English Intern
  • Eine Studentin fährt auf ihrem Roller zur Uni.
  • Synopsis Kolleg der Universität Würzburg

Von KI-Strategie bis Verbraucherschutz: Wie die EU Leben und Arbeiten prägt

Datum: 09.05.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Kategorie: Veranstaltung
Ort: Raum 227, Sanderring 2
Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre
Vortragende: Dr. Manuel Pietzko

Am 09. Mai 2025 um 10:00 Uhr findet anlässlich des Europa-Tags eine spannende Veranstaltung von Dr. Manuel Pietzko über den Einfluss der EU auf unser aller alltägliches Leben statt.

Die Europäische Union ist weit mehr als ein politisches Konstrukt oder ein wirtschaftlicher Binnenmarkt. Sie ist eine Gestalterin – und zwar ganz konkret unseres Alltags: wie wir lernen, arbeiten, konsumieren oder digitale Technologien nutzen. Von der Regulierung internationaler Tech-Konzerne bis zur grünen Transformation, von der KI-Strategie bis zum Online-Shopping – überall mischt die EU mit.

Am 9. Mai, dem Europatag, wird an die Schuman-Erklärung erinnert – den Grundstein für ein geeintes Europa. Doch wie sieht dieses Europa heute aus? Was sind seine Ziele, welche Interessen verfolgt es, und wie wirkt sich das auf Unternehmen, Verbraucher*innen und junge Berufseinsteiger*innen aus?

In diesem Workshop tauchen wir interaktiv in die Rolle der EU als politische Akteurin ein: Wo setzt sie Impulse, wo setzt sie Grenzen – und was bedeutet das für uns?

Teilnahme 

Wann? Freitag, 9. Mai 2025, 10:00-14:00 Uhr
Wo? Seminarraum 227, Sanderring

Eine Anmeldung ist bis zum 07. Mai 2025 per E-Mail an Manuel Pietzko möglich. In der Anmeldung sollten Studiengang und Fachsemester erwähnt werden.

Zurück