Von Kesenbrod bis Le Corbusier – gibt es Kunst "auf dem Lande"?
Hörsaal on Tour
Datum: | 01.10.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kategorie: | Vortrag |
Ort: | Marktheidenfeld, im Franck-Haus, Untertorstraße 6 |
Veranstalter: | Universitätsbund Würzburg e.V. |
Vortragende: | Dr. Gerrit Himmelsbach |
Am 1. Oktober 2025 lädt der Universitätsbund zu einem Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach (Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg) zum Thema "Von Kesenbrod bis Le Corbusier – gibt es Kunst "auf dem Lande"?" in Marktheidenfeld ein.
Jenseits der Stadtgrenzen "in der 2. Reihe" gibt es tatsächlich sehenswerte Kunst und Architektur, deren Vermittlung sich das Unterfränkische Institut für Kulturlandschaftsforschung zur Aufgabe gemacht hat. Dabei handelt es sich um kleine Perlen, die eigentlich jedem vor Augen stehen, in den digitalen Highlights-Hitlisten jedoch nicht vorkommen. Denn es geht dabei nicht um touristische Inwertsetzung, sondern um die Förderung lokaler Identität im Sinne der Nachhaltigkeit.
Zur Vortragsreihe "Hörsaal on Tour"
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg halten im Wintersemester 2025/26 in der Region Unterfranken unentgeltliche Vorträge aus medizinischen, historischen, natur- und geisteswissenschaftlichen Bereichen und stellen sich den Fragen der Zuhörenden.
Zum Universitätsbund
Der Universitätsbund Würzburg e.V. wurde 1921 gegründet und ist die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Würzburg. Er ist damit der Förderverein für die Universität und durch 15 Koordinierungskreise und eine Tochtergesellschaft in der Region fest verankert.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an vorstand.unibund@uni-wuerzburg.de.