Sonntagsführung: “Alle an Bord – Schiffsunglücke und ihre Verarbeitung in der Kunst”
| Datum: | 23.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr |
| Kategorie: | Führung |
| Ort: | Residenzplatz 2 (Residenz), Gemäldegalerie (2. Stock), Martin von Wagner Museum |
| Veranstalter: | Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums |
| Vortragende: | Francis Dittmar |
Am 23. November findet in der Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums eine Führung zum Thema "Alle an Bord – Schiffsunglücke und ihre Verarbeitung in der Kunst " mit Francis Dittmar von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Dunkle Wellen, spritzende Gischt, wehende Segel, Schiffe die kurz vor ihrem unausweichlichen Untergang stehen oder bereits an Felsen zerschellt sind. Die Faszination von Künstlern mit den Gefahren der Schifffahrt durch Naturgewalten geht einher mit der zentralen Stellung des Schiffs als Transportmittel. So alt wie die Schifffahrt selbst sind also Erzählungen und Darstellungen der Tragödien auf hoher See und entsprechend zahlreich ihre Verarbeitung in der Kunst.
Das zentrale Thema dieser Führung bilden Gemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert, mit Fokus auf den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in Technik und Bildsprache sowie ihrer Interpretation.
Teilnahme
- Teilnahmekosten: 5€, ermäßigt: 3€
- Treffpunkt: Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums, Südflügel der Residenz, 2. Stock, Residenzplatz 2/Tor A
- Max. Teilnehmendenzahl: 25 Personen
- Anmeldung empfohlen (Mail: mvw-museum@uni-wuerzburg.de oder Tel.: +49 931 31-82288)
- Barrierefreier Zugang über den Fahrstuhl im Südflügel der Residenz ( Tor A, hinterer Hof)
Kontakt
Info-Tel.: +49 931 31-82288
Info-Mail: museumsinitiative@uni-wuerzburg.de
