English Intern
  • none
  • Eine Studentin fährt auf ihrem Roller zur Uni.

Sonntagsführung "Ovids Metarmophosen im Martin von Wagner Museum – Ein Blick auf die mythologische Malerei des Barock"

Datum: 07.12.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Führung
Ort: Residenzplatz 2 (Residenz), Gemäldegalerie (2. Stock), Martin von Wagner Museum
Veranstalter: Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums
Vortragende: Felix Raguse

Am 7. Dezember 2025 findet im Martin von Wagner Museum von 11:00 bis 12:00 Uhr eine Führung zum Thema "Ovids Metarmophosen im Martin von Wagner Museum – Ein Blick auf die mythologische Malerei des Barock" durch die Gemäldegalerie mit Felix Raguse statt.

Ovids Metarmophosen im Martin von Wagner Museum – Ein Blick auf die mythologische Malerei des Barock

Diese Führung gibt Einblicke in die Seitensprünge olympischer Götter und beleuchtet Verwandlungen von Nymphen und Schönlingen in Tiere und Pflanzen. Von Europa bis in den Himmel zum Großen Bären, die kulturellen Einflüsse der römischen Mythendichtung Ovids sind auch in der heutigen Zeit noch unverkennbar. Doch welche Rolle spielten die Metamorphosen in der Kunst des Barock und wie entwickelte sich diese Rolle weiter? Um das herauszufinden, schauen wir auf verschiedene Gemälde des 17. Jahrhunderts und machen eine Reise in die Frühe Neuzeit.

Teilnahme

  • Teilnahmekosten: 5€, ermäßigt: 3€
  • Treffpunkt: Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums, Südflügel der Residenz, 2. Stock
  • Max. Teilnehmendenzahl: 25 Personen
  • Anmeldung empfohlen (Mail: mvw-museum@uni-wuerzburg.de oder Tel.: +49 931 31-82288)

Kontakt

Info-Tel.: +49 931 31-82288

Info-Mail: museumsinitiative@uni-wuerzburg.de

Zur Website des Martin von Wagner Museums

Zur Website der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

Zurück