Erinnertes Unrecht? Kolonialrecht als Herausforderung der erinnerungskulturellen Debatten
Datum: | 17.07.2025, 18:15 - 19:45 Uhr |
Kategorie: | Vortrag |
Ort: | Hörsaal III, Alte Universität, Domerschulstraße 16 |
Veranstalter: | Prof. Anja Amend-Traut, Prof. Horst Dreier |
Die Reihe „Würzburger Vorträge für Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie“ geht weiter: Am 17. Juli 2025 spricht Pascale Cancik über Kolonialrecht als Herausforderung der erinnerungskulturellen Debatten.
Mit der Vortragsreihe rund um Themen aus der Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie verfolgt die Juristische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) seit 40 Jahren ein besonderes Anliegen: Namhafte Referentinnen und Referenten bauen mit ihren Beiträgen fundierte und verständliche Brücken zur Theorie. Sie eröffnen damit Forschenden, Praktikerinnen, Praktikern und Studierenden direkten Zugang zu zentralen Themen ihres Fachgebiets.
Im Juli kommt dafür Prof. Dr. Pascale Cancik an die Universität Würzburg. Sie spricht über das Thema „Erinnertes Unrecht? Kolonialrecht als Herausforderung der erinnerungskulturellen Debatten“. Cancik hat seit 2008 einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Geschichte des europäischen öffentlichen Rechts und Verwaltungswissenschaften an der Universität Osnabrück inne.
Teilnahme
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.