English Intern
  • Drei Studierende tragen T-Shirts mit einem Aufdruck der Universität Würzburg.

Feierliche Eröffnung des Zertifikatsprogramms "Machtmissbrauch erkennen und verhindern"

"Vom Missbrauchsskandal zur systematischen Prävention von Machtmissbrauch in Institutionen"
Datum: 30.09.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Kategorie: Festveranstaltung
Ort: Sanderring 2 (Neue Universität), Hörsaal 166
Veranstalter: Katholisch-Theologische Fakultät, Fakultät für Humanwissenschaften, Medizinische Fakultät

Am 30. September 2025 findet von 13:00-16:00 Uhr im Hörsaal 166 der Neuen Universität am Sanderring die feierliche Eröffnung des Zertifikatsprogramms "Machtmissbrauch erkennen und verhindern" statt.

Die Fakultät für Humanwissenschaften, die Katholisch-Theologische Fakultät und die Medizinische Fakultät der Universität Würzburg laden herzlich ein zur feierlichen Eröffnung des Zertifikatsprogramms "Machtmissbrauch erkennen und verhindern".

Zum Wintersemester 2025/26 startet an der JMU ein neues Zertifikatprogramm: Machtmissbrauch erkennen und verhindern. Mit dem Programm sensibilisieren wir für ethisches Handeln und ermutigen, Verantwortung zu übernehmen. Wir streben einen Kulturwandel an, der Respekt, Integrität und Transparent fördert und sich aktiv gegen Machtmissbrauch einsetzt.

Programm der feierlichen Eröffnung

  • Grußworte von Kerstin Claus (UBSKM), Prof. Dr. Paul Pauli (Präsident), Prof. Dr. Tim von Oertzen (Ärztlicher Direktor), Prof. Dr. Hans Zollner SJ (Gregoriana Rom/IADC), Carolin Buchmann und Inga Enders (Fachschaft Medizin)
     
  • Zur Genese, den Zielen und Inhalten des Zertifikatsprogramm sprechen Prof. Dr. Andrea Kübler (Humanwissenschaften), Prof. Dr. Matthias Reményi (Katholische Theologie), Prof. Dr. Marcel Romanos (Medizin)
     
  • Den Festvortrag mit dem Titel "Vom Missbrauchsskandal zur systematischen Prävention von Machtmissbrauch in Institutionen" hält Prof. Dr. Jörg Fegert (Ulm)
     
  • Die Eröffnungsfeier klingt mit einem Empfang im Lichthof aus. Für die Musikalische Begleitung sorgt das Duo Clarino (Matthias Ernst, Bernhard Pichl).

Hinweis

Die Veranstaltung wird auch auf dem YouTube-Kanal der Katholisch-Theologischen Fakultät gestreamt.

Barrierefreier Zugang: Ja, siehe Informationen der KIS

Zurück