Digitale Innovationen & Entrepreneurship
Wearable Technology: 10 Gründe warum Startups scheitern und was sie tun können, um dies zu vermeiden
Datum: | 24.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kategorie: | Ringvorlesung |
Ort: | online |
Veranstalter: | Universität Würzburg, Servicezentrum Forschung und Technologietransfer, Gründungsförderung |
Vortragende*r: | Prof. Dr. Billy Sperlich Institut für Sportwissenschaft, Integrative & Experimental Exercise Science & Training, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
Potenziale und Grenzen digitaler Technologien eruieren und unternehmerische Möglichkeiten erkennen: Mit diesen Aspekten befasst sich die Ringvorlesung „Digitale Innovationen und Entrepreneurship“. In seinem Vortrag "Wearable Technology: 10 Gründe warum Startups scheitern und was sie tun können, um dies zu vermeiden" zeigt Prof. Dr. Billy Sperlich von der JMU, worauf es bereits in der Planungsphase eines Wearable Start-up ankommt.
Der Markt mit tragbarer Technologie („Wearables“) hat in vielen Lebensbereichen explosionsartig an Attraktivität zugenommen. Mit dem Aufkommen neuer Technologien versuchen immer mehr Start-ups mit neuen Ideen und Konzepten Fuß im lukrativen Massenmarkt zu fassen. Allerdings schaffen nur wenige Start-ups den Sprung in die unternehmer-ische Unabhängigkeit. Hierfür gibt es viele Gründe. Einige Fehler werden schon in der Konzeptionsphase begangen, da Start-ups technologiegetrieben und nicht problemorientiert agieren. Im Vortrag werden die häufigsten Start-up Fehler beschrieben und gezeigt, wie diese vor allem in der Planungsphase vermieden werden können.
Die Ringvorlesung Digitale Innovationen & Entrepreneurship kann von allen interessierten Personen besucht werden kann. Die einzelnen Voträge werden via Zoom übertragen. Die Zugänge werden per E-Mail bekannt gegeben. Dazu ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen zur Anmeldung sowie zum vollständigen Programm der Ringvorlesung gibt es unter https://go.uniwue.de/ringvorlesungdigital.