Podiumsdiskussion: Die EU und ihre Nachbarn im Süden
Datum: | 11.07.2024, 20:00 - 22:00 Uhr |
Kategorie: | Podiumsdiskussion, Veranstaltung |
Ort: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Veranstalter: | Lehrstuhl für internationale Beziehungen und Europäische Studien und dem Forschungskonsortium EMBRACE: Embracing Change: Analysisng obstacles and advancing democratization in the European Neighbourhood |
Vortragende: | Omar Shaban, Lara Azzam, Sarah Rennick, Saida Ounissi |
Am 11. Juli ab 20:00 Uhr findet im Toscanasaal der Residenz eine öffentliche Podiumsdiskussion über "Die EU und ihre Nachbarn im Süden" statt.
Mit ihren Partnerschaften mit Nachbarländern im Süden will die Europäische Union die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU, ihren Mitgliedstaaten und den Partnerländern im Nahen Osten und Nordafrika auf der Grundlage von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit stärken und vertiefen.
Über die aktuellen Entwicklungen in der südlichen Nachbarschaft der EU und die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Außenpolitik und den Einfluss der EU in der Region, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaf und Politik an der Universität Würzburg.
Teilnahme
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie im einBLICK-Artikel über die Veranstaltung.