English Intern
  • 6 Studierende geniessen das Studentenleben in Würzburg im Sommer.

Das Goldene Zeitalter zum Greifen nah – zwischen prunkvollem Stillleben und der leisen Erinnerung an die Vergänglichkeit

Datum: 12.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Führung
Ort: Residenzplatz 2 (Residenz), Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums
Veranstalter: Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums
Vortragende: Fjolla Hoxha

Am 12. Oktober findet von 11:00 bis 12:00 Uhr eine thematische Führung in der Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums von Fjolla Hoxha statt.

Das Goldene Zeitalter zum Greifen nah – zwischen prunkvollem Stillleben und der leisen Erinnerung an die Vergänglichkeit

In dieser Führung durch die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts erwarten euch prunkvolle Tafeln, funkelnde Gläser und die stille Dramatik vergänglicher Momente. Ausgehend von Pieter Claesz‘ „Stillleben mit Römer“ entdecken wir, wie Künstler ihrer Zeit zwischen Luxus und Endlichkeit die großen Fragen des Lebens inszenierten. Von meisterhaft arrangierten Banketten bis hin zu Jagdbeuten eröffnet sich ein faszinierender Blick in die Welt einer Gesellschaft zwischen Reichtum, Moral und Vanitas.

Teilnahme

  • Teilnahmekosten: 5€, ermäßigt: 3€
  • Treffpunkt: Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museum, 2. Stockwerk im Südflügel der Residenz, Residenzplatz 2/Tor A
  • Max. Teilnehmendenzahl: 25 Personen
  • Anmeldung empfohlen (Mail: mvw-museum@uni-wuerzburg.de oder Tel.: +49 931 31-82288)
  • Barrierefreier Zugang: Über den Fahrstuhl im Südflügel der Residenz (Tor A, hinterer Hof)

Kontakt

Info-Tel.: +49 931 31-82288

Info-Mail: museumsinitiative@uni-wuerzburg.de

Zur Website des Martin von Wagner Museums

Zur Website der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

Zurück