piwik-script

Intern

    Tandem-Tage an der Uni

    23.09.2016

    Auch in den kommenden Herbstferien finden im Zeitraum vom 31. Oktober bis 4. November die Tandem-Tage an der Universität Würzburg statt. Hier haben Studieninteressierte die Möglichkeit, Studierende im Alltag an der Uni zu begleiten. Anmeldungen sind bis zum 3. Oktober möglich.

    Blick in einen vollen Hörsaal
    Vorlesungen und Seminare besuchen, die Uni kennenlernen und von Studierenden Informationen aus erster Hand bekommen: Das bieten die Tandem-Tage der Uni Würzburg. (Foto: Gunnar Bartsch)

    Mit ihrem Tandem-Partner können Studieninteressierte Vorlesungen und Seminare besuchen, mittags in die Mensa gehen und überall dorthin, wo man sich als Studierender der Uni Würzburg so aufhält. Gespräche mit Dozenten und Kommilitonen sind ebenfalls Teil des Programms.

    Jede Frage bekommt eine Antwort – von einem Studierenden

    Die Tandem-Tage bieten angehenden Studierenden die Möglichkeit, jede denkbare, vermeintlich spezielle oder abwegige Frage zu stellen. Mit den Antworten erhalten sie Informationen aus erster Hand. Auf diese Weise bekommen Schüler sowohl einen tieferen Einblick in ein Studienfach als auch in den Studienalltag eines Studierenden.

    Die Schüler können im Vorfeld auf der Homepage der Zentralen Studienberatung aus einem Fächerpool ein Wunschfach und eine  Alternative wählen. Nach Anmeldeschluss bekommen die Interessenten einen Studierenden zugeteilt und das Tagesprogramm sowie weitere Infos per E-Mail geschickt. Am Tandem-Tag selbst begleiten die Schüler einen Tag lang in kleinen Gruppen von zwei bis sechs Schülern einen Studierenden.

    An diesem Tag besucht die Gruppe Veranstaltungen, die extra für den Tag ausgewählt wurden – in der Regel Veranstaltungen aus den ersten Semestern. Ergänzt wird der Tag um Besuche in der Mensa, der Universitätsbibliothek und weiteren Einrichtungen.

    Anmeldung bis zum 3. Oktober

    Durchgeführt werden die Tandem-Tage von Studierenden, die im Projekt uni@school der Studienberatung aktiv sind – einem Kooperationsprojekt der Uni mit der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer Service GmbH Würzburg. Insgesamt finden voraussichtlich mehr als 40 Tandem-Einheiten statt. "In einigen Fächern, wie etwa Biologie, Chemie, Humanmedizin, Grundschul- und Gymnasiallehramt, Psychologie und Rechtswissenschaft aufgrund der großen Nachfrage sogar zwei oder drei Tage lang", sagt Koordinator Tim Herrscher.

    Die Anmeldung für die Tandem-Tage ist bis zum 3. Oktober 2016 hier möglich.

    Kontakt

    Tim Herrscher, T.: (0931) 80714, E-Mail: schulen@uni-wuerzburg.de

    Zurück