piwik-script

Intern

    Promotion: Bewusst entscheiden und gut starten

    26.02.2019

    Ein neues Handbuch mit Informationen über Rahmenbedingungen und den Prozess des Promovierens soll Interessierte bei ihrem Einstieg in die Promotion unterstützen. Thomas Schmid von der Uni Würzburg hat das Handbuch mit erarbeitet.

    Das neue Handbuch des QualitätsZirkels Promotion vermittelt Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Prozess des Promovierens.
    Das neue Handbuch des QualitätsZirkels Promotion vermittelt Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Prozess des Promovierens. (Bild: QualitätsZirkel Promotion)

    „Will ich eigentlich promovieren?“ Diese Frage stellen sich vermutlich einige Studierende am Ende ihres Studiums. Damit die Antwort auf diese Frage den Studierenden leichter fällt, hat der QualitätsZirkel Promotion nun ein neues Handbuch veröffentlicht. Ein Mitwirkender war Thomas Schmid. Er ist Mitglied im QualitätsZirkel Promotion und Geschäftsführer der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften (GSH) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

    Das Handbuch „Promotion – bewusst entscheiden und gut starten" soll dazu beitragen, die Anforderungen und Perspektiven einer Promotion so darzustellen, dass der Weg zum Doktortitel transparent wird. Es vermittelt Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Prozess des Promovierens, zu den zeitlichen und persönlichen Voraussetzungen sowie zu den Karriereaussichten nach der Promotion.

    Interessierte finden darin außerdem diese Themen:

    • Motivation, fachliche und persönliche Voraussetzungen
    • Tipps für den Beginn der Promotion
    • Formalitäten auf dem Weg zur Promotion
    • Finanzierungsoptionen für die Promotion
    • Verschiedene Promotionsstrukturen
    • Zukunftsaussichten/Karriereperspektiven innerhalb und außerhalb der Wissenschaft

    Das Handbuch steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit auf den Internetseiten des QualitätsZirkel Promotion. Interessierte können das Handbuch auch als Druckfassung von der Graduiertenschule erhalten, es liegt zudem bei den kommenden Veranstaltungen der Graduiertenschule aus.

    QualitätsZirkel Promotion

    QualitätsZirkel Promotion ist ein Zusammenschluss aus Vertreterinnen und Vertretern von Graduiertenschulen und Einrichtungen, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Er versteht sich als Impulsgeber unter anderem für die Weiterentwicklung von transparenten und verbindlichen Qualitäts- und Verfahrensstandards für Promotionen.

    Weitere Informationen

    Übersicht zu Info und Service der GSH für Promotionsinteressierte

    Handbuch "Gemeinsam die Promotion gestalten – Handlungsempfehlungen für Betreuende und Promovierende"

    Webseiten der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften

    Kontakt

    Thomas Schmid, Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften, +49 931 31-82529, t.schmid@uni-wuerzburg.de

    Zurück