Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Liste

none

Vor gut einem Jahr wurde der Würzburger Uni-Satellit SONATE-2 in den Orbit geschossen. Nun hat er alle Missionsziele erreicht. Wie es mit dem Satelliten jetzt weitergeht.

Mehr
none

Irisch-amerikanische Studien: Diesen Schwerpunkt bietet in Deutschland nur die Würzburger Anglistik & Amerikanistik. Pia Becke schreibt auf diesem Gebiet ihre literaturwissenschaftliche Masterarbeit.

Mehr
none

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Mehr
none

Am Freitag, 7. März 2025, informiert das Uniklinikum Würzburg bei einem Aktionstag Interessierte über Aspekte einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. Zwei kostenlose Vorträge am Vorabend runden das Infoangebot ab.

Mehr
Maik Luu arbeitet am Lehrstuhl für Zelluläre Immuntherapie des Universitätsklinikums Würzburg.

Der Humanbiologe Maik Luu aus der Würzburger Universitätsmedizin ist neues Mitglied im Jungen Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Damit wird seine Forschung auf dem Gebiet der Krebstherapie ausgezeichnet.

Mehr
Am 12. März geht es mit dem Schellig-Forum auf Exkursion.

Am Mittwoch, 12. März 2025, hat das Schelling-Forum ein besonderes Angebot im Programm: Eine Exkursion zu Sensalight Technologies GmbH am Hubland, geleitet vom früheren JMU-Präsidenten Alfred Forchel.

Mehr
Welche mathematischen Inhalte verbergen sich hinter Kunstwerken der Konkreten Kunst? Das können Interessierte am 14. März im Museum im Kulturspeicher herausfinden.

Am 14. März 2025, dem Internationalen Tag der Mathematik, laden der Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik der Universität und das Museum im Kulturspeicher Würzburg zu einer Mitmach-Ausstellung ein.

Mehr
none

Nervenkitzel im großen Hörsaal gab es für 54 Schülerinnen und Schüler bei der Landesrunde Bayern der 64. Mathematik-Olympiade. Für die Gymnasien in Unterfranken fand die Runde am Institut für Mathematik statt.

Mehr