Aufgaben- und Arbeitsbereiche
Der Bereich Studien- und Prüfungsordnungen, Promotions- und Habilitationsordnungen erarbeitet gemeinsam mit den Fakultäten im Hinblick auf die notwendige Beschlussfassung in den universitären Gremien die Fassungen der Studien- und Prüfungsordnungen, der Fachspezifischen Bestimmungen (inklusive der Studienfachbeschreibungen) sowie der Promotions- und Habilitationsordnungen. Im Rahmen der Erstellung der Studien- und Prüfungsordnungen für Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den entsprechenden Lehramtsstudiengängen gemäß LPO I werden die Studierenden der Fächer an der Bearbeitung beteiligt.
Bei der Erarbeitung erfolgt seitens des ZiLS insbesondere die Prüfung der Rechtmäßigkeit der einzelnen erarbeiteten Regelungen, um die Rechtssicherheit der zu beschließenden Satzungen zu gewährleisten.
mehr
Dokumente und Vorlagen
Das Career Centre berät und unterstützt Studierende beim Übergang vom Studium zum Beruf. Es bietet hierfür unter anderem Kontakte zu Firmen, Vorträge, Seminare, ein Karriereportal sowie eine Jobmesse.
mehr
Die Universität Würzburg bietet ihren Dozentinnen und Dozenten mit ProfiLehre ein thematisch breitgefächertes didaktisches Weiterbildungsprogramm. Im Zentrum der Seminare, Workshops und Vorträge steht eine praxisorientierte Vermittlung hochschuldidaktischer Kompetenzen. Ergänzt wird das Angebot durch Schulungen, die auf Führungsaufgaben im Hochschulbereich vorbereiten und die Umsetzung individueller didaktischer Zielsetzungen fördern.
mehr
Das ZiLS übernimmt die administrative Begleitung der Beiträge der JMU für das Lehrangebot der Virtuellen Hochschule Bayern, insbesondere die Bekanntgabe der Ausschreibungsrunden der vhb sowie die Weiterleitung der Bedarfsanmeldungen, Gebote und Endberichte an den Präsidenten.