Intern
  • Synopsis Kolleg der Universität Würzburg
  • Ein Schüler sitzt vor der Alten Universität der JMU und macht ein Selfie.
  • none

Urkundenfeier der Philosophischen Fakultät

08.07.2025

Nach mehrjähriger Pause ehrte die Philosophische Fakultät erstmals wieder ihre Absolventinnen und Absolventen. Den Festvortrag hielt der aus zahlreichen TV-Formaten bekannte Alumnus Professor Guido Knopp.

90 Absolventinnen und Absolventen nahmen an der Urkundenfeier Teil.
90 Absolventinnen und Absolventen nahmen an der Urkundenfeier Teil. (Bild: Rudi Merkel)

Am Freitag, 27. Juni 2025, lud die Philosophische Fakultät der Universität nach mehrjähriger Pause wieder zu ihrer traditionellen Urkundenfeier in die Neubaukirche ein. Rund 400 Gäste nahmen an der Zeremonie teil, um 90 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2024/25 feierlich zu verabschieden und ihre Leistungen zu würdigen.

In seiner Begrüßung unterstrich Dekan Professor Thomas Baier die bedeutende Rolle der Geisteswissenschaften in einer sich wandelnden Welt und erinnerte daran, dass Bildung mehr sei als Wissen – sie sei Haltung, Verantwortung und Zukunftsgestaltung.

Ein berühmter Gast

Einen besonderen Höhepunkt bildete der Festvortrag von Professor Guido Knopp, einem der berühmtesten Alumni der Fakultät. Unter dem Titel „Die schönste Stunde der deutschen Geschichte“ schilderte der renommierte Historiker, bekannt vor allem aus zahlreichen TV-Formaten, eindrucksvoll die Ereignisse rund um die Wiedervereinigung Deutschlands und gab dabei auch persönliche Einblicke in seine journalistische Tätigkeit zur Zeit des Mauerfalls.

Im Anschluss ehrte die Fakultät Professor Knopp anlässlich seines 50. Doktorjubiläums mit einer feierlichen Neuverleihung seines Doktordiploms – ein symbolischer Akt der Verbundenheit und Anerkennung für sein Lebenswerk.

Besondere Anerkennung für ausgezeichnete Leistungen

Nach der Ehrung überreichten Mitglieder der Fakultätsleitung den Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden. Besondere Anerkennung erhielten fünf Bachelor- sowie sieben Masterabsolventinnen und -absolventen, die für ihre herausragenden Studienleistungen ausgezeichnet wurden.

Für ihr Engagement im studentischen Leben der Fakultät wurden Marvin Bauersfeld, Maja Pause und Christina Zeißlein abschließend mit dem Social Engagement Preis geehrt. Michaela Thiel von der Uni Würzburg Communty überreichte die Auszeichnung stellvertretend an Christina Zeißlein und würdigte den unermüdlichen Einsatz der Preisträgerinnen und Preisträger in der Fachschaftsarbeit.

Musikalischer Rahmen und beste Wünsche

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Saxophonquartett der Hochschule für Musik. Alba Fariña (Sopransaxophon), Xu Zeyang (Altsaxophon), Hong Kangbo (Tenorsaxophon) und Chen Haiyue (Baritonsaxophon) sorgten mit ihren Darbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Die Philosophische Fakultät bedankt sich bei allen Mitwirkenden und gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Studienabschluss – verbunden mit den besten Wünschen für ihren weiteren akademischen und beruflichen Weg.

Die Urkundenfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025/26 findet am 26.06.2026 statt.

 

Weitere Bilder

Von Philosophische Fakultät

Zurück