Intern
  • 6 Studierende geniessen das Studentenleben in Würzburg im Sommer.
  • none

Thomas Trenkle ist Ehrenmitglied

13.05.2025

Auf dem Stiftungsfest 2025 hat die Universität dem langjährigen Schatzmeister des Universitätsbundes Dr. Thomas Trenkle für seine herausragenden Verdienste die Würde eines Ehrenmitglieds verliehen.

none
Das neue Ehrenmitglied der Universität, Dr. Thomas Trenkle (r.), mit Universitätspräsident Paul Pauli. (Bild: Rudi Merkl / Universität Würzburg)

Dr. Thomas Trenkle, geboren am 2. November 1951 in München, vereint in seiner Person wirtschaftliche Kompetenz, analytische Präzision und eine tiefe Verbundenheit mit Kunst, Musik und Wissenschaft. Nach dem Abitur am Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing studierte er Mathematik und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten München und Zürich. Mit dem seltenen Doppelabschluss als Diplom-Mathematiker und Diplom-Kaufmann (1977/78) sowie einer Promotion mit summa cum laude in Betriebswirtschaftslehre 1983 an der Universität München, legte er den Grundstein für eine beeindruckende Karriere in der Finanzwelt.

Nach ersten beruflichen Stationen bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank AG und als Bereichsleiter Controlling der Augsburger Aktienbank AG war Dr. Trenkle von 1993 bis 1998 ordentliches Vorstandsmitglied ebendort, bevor er in die Geschäftsleitung der traditionsreichen Fürstlich Castell’schen Bank wechselte. Dort war er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2012 tätig – zuletzt als Sonderbeauftragter der Geschäftsleitung.

Verdienste als Schatzmeister

Seine außergewöhnliche Finanzexpertise stellte Dr. Trenkle über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg in den Dienst der Julius-Maximilians-Universität Würzburg – als Schatzmeister des Universitätsbunds Würzburg e. V. von 2000 bis 2024. In dieser Funktion verantwortete er rund 4 Millionen Euro an Ausschüttungen, half maßgeblich bei der Gründung und Verwaltung neuer Stiftungen – darunter die Ackermann-Schopf-Stiftung, die Bätz-Stiftung, die Keck-Köppe-Förderstiftung und viele weitere –, und konnte durch eine kluge, langfristig orientierte Anlagestrategie das Stiftungsvermögen des Universitätsbundes von rund 2,7 Millionen Euro auf 4,7 Millionen Euro nahezu verdoppeln.

Kulturelles Profil des Unibundes mitgeprägt

Sein Wirken ging jedoch weit über Zahlenkolonnen und Bilanzen hinaus. Mit großer Liebe zur Musik prägte er das kulturelle Profil des Universitätsbundes mit – insbesondere durch seine Mitgestaltung der Festkonzerte und seine Mitwirkung an der Auswahl der Musikpreisträgerinnen und -preisträger.

Auch in Fragen der Satzung, der Vereinsführung oder der Historie war Dr. Trenkle stets eine erste Anlaufstelle – eine Konstante im Wandel, ein Mensch mit Überblick, Detailkenntnis und einem offenen Ohr. Mit feinem Humor, großer Verlässlichkeit und tiefer Verbundenheit zur Universität hat er den Unibund durch Jahrzehnte getragen – vom 80. über das 90. bis hin zum 100-jährigen Jubiläum.

Weiteres Engagement

Über sein Engagement für den Universitätsbund hinaus ist Dr. Trenkle auch als langjähriger Schatzmeister des Richard-Wagner-Verbands Würzburg-Unterfranken e. V. sowie der Johann-Sebastian-Bachgesellschaft Würzburg e. V. aktiv. Auch im Rotary Club Würzburg und im Rotary District 1950 engagiert er sich seit vielen Jahren mit großem persönlichen Einsatz.

Dr. Thomas Trenkle hat durch sein unermüdliches ehrenamtliches Wirken, seine hohe fachliche Kompetenz und seine tiefe Verbundenheit zur Universität und Stadt Würzburg in besonderem Maße zur Förderung von Wissenschaft, Kultur und akademischem Leben beigetragen.

Von Präsidialbüro der Universität

Zurück