Kinderuni der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir wünschen Euch einen tollen Sommer!
Im Herbst startet die neue Reihe der Kinderuni 2025/2026 am 18. Oktober 2025 mit der Vorlesung "Von Quanten und Katzen" von Prof. Dr. Ralph Claessen, Lehrstuhl für Experimentelle Physik IV.
Von Quanten und Katzen
Ein Kreisel, der sich gleichzeitig links- und rechtsherum dreht. Dinge, die an mehreren Orten gleichzeitig sind – aber nur, wenn man nicht so genau hinschaut. Was nach Zauberei oder Science Fiction klingt, ist in der Quantenphysik aber völlig normal. Die Vorlesung von Physikprofessor Ralph Claessen nimmt euch mit auf eine Reise in eine Welt, in der vieles ganz anders läuft als in unserem Alltag. Anhand von kleinen Experimenten tauchen wir zusammen in diese andersartige Welt ein und zeigen euch die Spielregeln der Quantenwelt und was unsere Katze Q mit ihnen zu tun hat.
Die Kartenreservierung ist ab 18.09.25 möglich!
20 Jahre Kinderuni
2024 feierte die Kinderuni ein besonderes Jubiläum: Seit dem Jahr 2004 können Kinder spannende Vorlesungen von echten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erleben!
Zum einBLICK-Artikel anlässlich des 20. Geburtstags der Würzburger Kinderuni.

Allgemeine Informationen
Die Vorlesungen sind für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren geeignet. Für ältere Kinder gibt es Angebote der Schüler-Uni.
Alle Vorlesungen der Kinderuni werden jeden Samstag zweimal angeboten, einmal um 10 Uhr und als Wiederholung um 10:45 Uhr.
Eintrittskarten für den Veranstaltungshörsaal bekommen nur die Kinder (Ausnahme: Lehrkräfte dürfen ihre Klassen begleiten)!
Für alle Eltern und jüngeren Geschwister werden die Vorlesungen in den Hörsaal 166 im EG übertragen.
Veranstaltungsort ist der Hörsaal 216 (Audimax) der „Neuen Universität“ am Sanderring 2.
Die Kinder erhalten zu Beginn jeder Vorlesungsreihe ein Vorlesungsbuch sowie einen Studierendenausweis. Bitte bringt beides zu jeder Vorlesung mit.
Parkmöglichkeiten gibt es an den Kinderuni-Samstagen in der Tiefgarage der Universität Würzburg bis 13 Uhr.
Das Studierendenwerk Würzburg bietet während der Veranstaltung im Lichthof der Neuen Universität ein reichhaltiges Frühstücksangebot zum Kauf an.
Kartenreservierung und Kartenausgabe

Unter Anmeldung könnt ihr für jede Vorlesung Plätze ergattern. Eure Eintrittskarte bekommt ihr dann am Vorlesungstag zusammen mit dem Stempel in euer Vorlesungsbuch.
Aus technischen Gründen ist die Reservierung von Karten immer nur für die kommende Vorlesung möglich und nicht im Voraus für die übernächste Veranstaltung oder für die komplette Reihe auf einmal.
Schulklassen melden sich bitte per E-Mail an unter: kinderuni@uni-wuerzburg.de.
Für unsere jungen „Studis“: Diplom und Goldenes Diplom
Wurden drei Vorlesungen einer Vorlesungsreihe besucht, hast Du also in Deinem Vorlesungsbuch drei Stempel gesammelt, erhältst Du ein Diplom.
Hast Du drei solcher Einzeldiplome gesammelt, gibt es eine besondere Auszeichnung: das Goldene Diplom!
Die Diplomverleihung findet immer während der letzten Vorlesung in dieser Reihe statt.

Ein Schritt weiter – unsere Schüleruni

Die Schüleruni richtet sich an 8. bis 10. Klassen der Gymnasien und Realschulen in Würzburg und Umgebung.
Professorinnen und Professoren der JMU gehen spannenden Fragen aus ihren Forschungsfeldern auf den Grund.
Ihr Vortrag bei der Kinder-/Schüleruni an der JMU!
Sie sind Dozentin oder Dozent an der Uni Würzburg und möchten junge Menschen für Ihre Forschung begeistern? Dann melden Sie sich mit Ihrer JMU-Kennung an und reichen Sie Ihren Themenvorschlag für die nächste Reihe der Kinderuni ein!

Spenden für die Kinderuni
Der Besuch der Würzburger Kinderuni ist kostenlos. Allerdings fallen für die Vorbereitungen und Durchführungen Kosten an. Deshalb freuen wir uns über Eure Spende – entweder direkt über die Spendenboxen, die bei jeder Vorlesung bereitstehen oder per Überweisung.

Empfänger: Staatsoberkasse Bayern
Bankverbindung: Bayer. Landesbank München
IBAN DE75 7005 0000 0001 1903 15
BIC BYLADEMMXXX
Verwendungszweck: "Universität Würzburg, Kinderuni"
Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützen!
Noch Fragen? Nehmt gerne Kontakt zu uns auf!
Ihr erreicht das Team der Kinderuni über die E-Mail-Adresse kinderuni@uni-wuerzburg.de.
