Studiengänge der Philosophischen Fakultät
Aktuelle Meldungen
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Hinweise und Anweisungen der Universitätsleitung.
Das Prüfungsamt der JMU hält den Dienstbetrieb aufrecht. Allerdings entfallen unsere allgemeinen Öffnungszeiten. Bitten wenden Sie sich telefonisch oder per Email an uns. Kontaktdaten finden Sie unter "Prüfungsämter nach Fakultäten".
Fristsachen (Abschlussarbeiten) reichen Sie bitte per Post ein!
Achtung! Master-Studenten ab ASPO 2015: Master-Thesen, die in der neuen PO geschrieben werden, müssen 3x schriftlich gebunden und 2x in elektronischer Form auf CD oder USB-Stick abgegeben werden!
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Anrechnungen
Anrechnungen von Prüfungsleistungen können nur einmalig innerhalb des ersten Studiensemesters eingereicht werden (vgl. §17 Abs. 5 ASPO 2009 bzw. §18 Abs. 4 ASPO 2015).
Kandidaten im Doppelstudium bzw. mit Auslandssemester können Ihre Anträge wie gehabt stellen.
Anrechnungsanträge
Anträge Bachelor- und Master-Thesis
ASPO 2015
ASPO 2009
Zeugnisanträge
- Antrag auf Ausstellung eines Bachelorzeugnisses ACHTUNG: kompletter Antrag notwendig!!!
- Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift (Urkunde, Zeugnis, Transcript of Records, Diploma Supplement)
Falls Probleme bei der Online-Anmeldung zu Prüfungen auftreten sollten, wenden Sie sich bitte umgehend persönlich, telefonisch oder per Mail an uns. Probleme, die erst nach Ablauf der Anmeldefrist gemeldet werden, können leider nicht berücksichtigt werden
Eine nachträgliche Anmeldung zu Prüfungen durch Mitarbeiter des Prüfungsamtes ist nicht möglich!
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über WueStudy.
Zusatz-Informationen: Änderung Anrechnungen (01.10.2014):
Ab dem WS 2014/2015 müssen Anrechungsanträge, die Leistungen enthalten, die nicht an der Universität Würzburg erbracht wurden, im Prüfungsamt mit dem entsprechenden Transcript-of-Records der ausstellenden Hochschule mit
- dem Namen der Leistung/en,
- dem Namen der Universität/FH/TH etc. und
- der Angabe des Landes, in dem die Leistung erbracht wurde,
abgegeben werden.
Bitte beachten Sie das Merkblatt Bachelorzeugnis / Merkblatt Masterzeugnis!
- Die Ausstellung des Zeugnisses kann erst beantragt werden, wenn für alle von Ihnen abgelegten Prüfungsleistungen Ergebnisse vorliegen und diese in WueStudy korrekt eingebucht sind.
- Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Name, Ihre Vornamen sowie Ihr Geburtsort und ggf. Ihr Geburtsland mit Ihren offiziellen Urkunden übereinstimmen. Diese werden ansonsten auf dem Zeugnis falsch ausgewiesen. Notwendige Korrekturen sowie eine evtl. Namensänderung müssen Sie vor der Antragstellung im Referat für Studienangelegenheiten, Hubland Nord, Oswald-Külpe-Weg 842 (rechter Eingang), Erdgeschoss durch Vorlage einer entsprechenden Personenstandsurkunde nachweisen.
- Ausstellungsdatum des Zeugnisses ist das Datum, an dem das Zeugnis ausgestellt wird/wurde. Bestehensdatum ist der Tag bzw. das Datum der letzten Prüfungsleistung. Es handelt sich im Regelfall um das Datum, an dem Sie Ihre letzte Prüfungsleistung tatsächlich erbracht haben. Dies kann beispielsweise die Abschlussarbeit sein (Tag der Abgabe) oder auch das Datum der Anerkennung Ihrer letzten Prüfungsleistung (z. B. Auslandsanrechnung).
- Das Zeugnis kann auch von einem oder einer Bevollmächtigten abgeholt werden. Hierzu müssen Sie eine schriftliche Vollmacht mit Namensnennung des oder der Abholenden ausstellen und diese handschriftlich unterschreiben; der oder die Bevollmächtigte muss diese Vollmacht und seinen bzw. ihren Ausweis im Prüfungsamt vorlegen.
- Füllen Sie den Antrag vollständig aus. Unvollständig ausgefüllte Anträge können nicht bzw. nur mit Verzögerung bearbeitet werden.
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnungen (ASPO)
Die fachspezifischen Bestimmungen entnehmen Sie bitte Ihrem jeweiligen Studiengang.
Individuelle Beratung nach Studiengang
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
- fachspezifische Bestimmungen (Bachelor)
- fachspezifische Bestimmungen (Master)
- Modulbeschreibungen
- Modulhandbücher und SFBs
Fachstudienberatung
Lehrstuhl Ägyptologie
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Fachstudienberatung
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Studiengang: Master Allgemeine & Angewandte Sprachwissenschaft
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
- Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
- fachspezifische Bestimmungen (Bachelor)
- Modulbeschreibungen
- Modulhandbücher und SFBs
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Fachstudienberatung
Lehrstuhl Altorientalische Sprachen und Kulturen
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Fachstudienberatung
Institut für Geschichte
Studium: Master Cultural Landscapes
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihr Ansprechpartner: Herr Hermann Engert
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Fachstudienberatung
Lehrstuhl Neuere Literaturen (Germanistik)
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
- fachspezifische Bestimmungen (Bachelor Französisch/Italienisch)
- fachspezifische Bestimmungen (Bachelor Französisch/Spanisch)
- fachspezifische Bestimmungen (Bachelor Italienisch/Spanisch)
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Fachstudienberatung
Lehrstuhl Sammlungen - Provenienz - Kulturelles Erbe
Ihr Ansprechpartner: Herr Fabian Kestler
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
- fachspezifische Bestimmungen (Bachelor)
- fachspezifische Bestimmungen (Master)
- Modulbeschreibungen
- Modulhandbücher und SFBs
Fachstudienberatung
Lehrstuhl Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Eder
Fachstudienberatung
Lehrstuhl Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft