Profile
Pia May - Vorsitz
Studienfach: Master Museologie und Europäische Ethnologie/Volkskunde
Ziele: Sichtbarkeit der Studierendenschaft und der Studierendenvertretung vor Stadt, Land und Uni
Motivation: Erfahrungen sammeln und ehrenamtliches Engagement, als Teil des Erwachsen-werdens
"Als Vorsitz bin ich verantwortlich dafür, dass der SSR seine Aufgabe geordnet erledigen kann. Bei größeren politischen Entscheidungen bin ich zudem Sprachrohr der Öffentlichkeit gegenüber."
Matthias Frerichs - Stellvertretender Vorsitz
Studienfach: Master Mathematische Physik
Ziele: Informationweitergabe in der Studierendenvertretung verstehen und strukturieren
Motivation: Weil der Freiraum, der Studierenden in Universitäten geboten wird, einmalig und beschützenswert ist
"In meinem Ressort entwirre ich das Wirrwarr, das viele engagierte Menschen verursachen."
Michael Kreuzer - Innenpolitik
Studienfach: Master Informatik, Bachelor Games Engineering
Ziele: Strukturen schaffen, die (Zusammen-)Arbeit in der Studierendenvertretung erleichtern
Motivation: Coole Leute und interessante Einblicke, wie die Uni eigentlich funktioniert
"In meinem Ressort koordiniere ich die Zusammenarbeit mit Studierendenparlament und Fachschaftenrat. Außerdem bin ich hauptverantwortlich für die Vernetzung mit anderen Einrichtungen der Universität."
Clara Betsch - Außenpolitik
Studienfach: Bachelor Political und Social Studies
Ziele: Ich will die Studis und ihre Interessen außerhalb Würzis vertreten und helfen die Unis zu vernetzen
Motivation: Wichtig ist, dass die Stimmen der Studis gehört werden. Gerade jetzt will ich helfen, wo ich kann.
"Die Außenpolitik beschäftigt sich mit der Vernetzung der Studis außerhalb Würzburgs, v.a. auf Landes- & Bundesebene. Dementsprechend wichtig sit der Austausch der Hochschulen auf der LAK oder im FZS."
Lewe Bahne Lorenzen - Öffentlichkeitsarbeit
Studienfach: Master Human Computer Interaction
Ziele: Mehr Sichtbarkeit über die Möglichkeiten der Studierendenvertetung
Motivation: Erfahrung und Einblicke in die Hochschulpolitik
"In dem Ressort bin ich hauptverantwortlich für das Teilen der Veranstaltungen und Inhalte der StuV. Ich teile die Inhalte über den Newsletter "Montagsmail" und Plattformen wie Instagram."
Julian Mader - Veranstaltungen
Studienfach: Bachelor Informatik
Ziele: Prozesse vereinfachen und das Studierendenleben mit vielen Veranstaltugnen bereichern
Motivation: Durch die Arbeit will ich mich persönlich weiterentwickeln und das Studium anderer bereichern
"In meinem Ressort bin ich verantwortlich für das Organisieren, Nachbearbeiten und Dokumentieren von veranstaltungen wie bspw. Mensaparty, Erstimesse und Campuslichter."
Selina Mutzbauer - Antidiskriminierung
Studienfach: Bachelor Geschichte/Digital Humanities, Bachelor Mensch-Computer-Systeme
Ziele: Unsere Uni soll ein sicherer Ort für uns, frei von Diskriminierung, sein, an dem sich jede*r wohl fühlt.
Motivation: Studi sein ist toll. Aber da geht noch mehr! Deswegen will ich unseren Alltag an der Uni mitgestalten.
"Bei Fragen und Problemen rund um Diskriminierung an der Uni bin ich die studentische Ansprechpartnerin. Ich biete einen Raum, um Erfahrungen zu teilen und sie sichtbar machen."
Henry Mörtl - Senator
Studienfach: Bachelor Philosophie und Biologie, Lehramt Gymnasium Ethik, Deutsch und Biologie
Ziele: Die Stärkung der Studierenden, Unsere Belange werden viel zu häufig nicht gehört, dabei tragen Studierende häufig die Hauptlast der getroffenen Entscheidungen.
Motivation: Um mit Erfahrung und Beharrlichkeit bessere Studienbedingungen für alle zu schaffen.
"Meine Priorität bei der StuV ist die Vertretung der Studierenden in Senat und Unirat und damit habe ich Einfluss in universitätsweite Prozesse und Richtungsweisungen."
Phillip-Daniel Schmoll - Senator
Studienfach: Rechtswissenschaft (StEx)
Ziele: Den Studierenden in den Gremien der Universität eine Stimme zu geben & deren Anliegen vorzubringen.
Motivation: Den künftigen Generationen eine nachhaltige und in der Lehre exzellente Universität zu hinterlassen.
"Die Einbindung von Studierendeninteressen in die Prozesse der Uni ist ein Anliegen meiner Gremienarbeit. Meine Priorität ist es, eine diskriminierungsfreie und ressourcenschonende Uni zu gestalten."