Studierendenparlament
Was ist das?
Das Studierendenparlament ist das legislative Organ der Studierenden. Es besteht aus 42 Mitgliedern und ist das höchste Gremium der Studierendenvertretung.
Wer ist dabei?
Gewählt werden jedes Jahr bei den Hochschulwahlen jeweils 20 Mitglieder aus den Fachschaften der Fakultäten, sowie 20 Mitglieder aus den politischen Hochschulgruppen. Die beiden direkt gewählten Studentischen Senator*innen sind ebenfalls automatisch Mitglieder.
Was macht das Studierendenparlament?
Das Studierendenparlament vertritt allgemein die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschule, dem Studierendenwerk und Dritten; unsere richtungsweisenden Beschlüsse bilden die Grundlage für die Arbeit der Studierendenvertretung. Besonders im Vordergrund stehen hierbei wirtschaftliche, soziale und kulturelle Belange, aber auch die politische Positionierung der Studierendenvertretung findet hier statt.
Was geht mich das an?
Alle Studierenden der Universität Würzburg können Anträge stellen, Personen für Wahlen vorschlagen und im Studierendenparlament mitdiskutieren. Wenn Ihr also zentrale Anliegen habt, schaut gerne mal in unseren hochschulöffentliche Sitzungen vorbei oder schreibt uns unter stupa@uni-wuerzburg.de!
Downloads und Dokumente
Ausschüsse des Studierendenparlaments
Gründung beschlossen am 19.10.2022
Aufgaben:
- Vorbereitung von Beschlüssen des Studierendenparlaments zur Überarbeitung der Grundordnung und der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments
Mitglieder (Stand November 2024):
- Vorsitz: Sander Scheel
- Zuri Klaschka
- Yannik Bauer
- Marco Stiegelbauer
- Alexander Stenger
- Jonas Keim
