piwik-script

Deutsch Intern
Occupational Health and Safety, Animal Welfare and Environmental Protection

Fortbildungen/Termine

Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte - Einführungsseminar -

Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Arbeitsschutzorganisation
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Grundlagen der Unfallverhütung
  • Unfallmeldung/-statistik
  • Erste Hilfe
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
  • Brandschutz
  • Gefährdungsbeurteilung/Mutterschutz
  • Suchtberatung
  • Unterweisungen
  • Regelmäßige Prüfungen
  • Fallbeispiele
  • Informationen aus dem Internet

Termin: immer einmal im Jahr
              (die neubestellten SiBe´s werden hierzu automatisch von der Stabsstelle AGTU eingeladen)

Veranstaltungsort: Campus Hubland Nord, Gebäude 70,  Emil-Fischer-Str. 70, 97074 Würzburg
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Neubestellte Sicherheitsbeauftragte (SiBe´s) der Universität Würzburg
Veranstalter: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz
Auskunft/Anmeldung: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz, Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord), 97074 Würzburg
Tel.: 0931/31-82684
Fax: 0931/31-82615
Email: arbeitsschutz@uni-wuerzburg.de

 

Auffrischungskurs für "Sicherheitsbeauftragte aus dem Verwaltungs-/Technikbereich"

Termin: wird gezielt bekannt gegeben
              (d. h. die entsprechenden SiBe´s werden hierzu automatisch von der Stabsstelle AGTU eingeladen)

Veranstaltungsort: Campus Hubland Nord, Gebäude 70,  Emil-Fischer-Str. 70, 97074 Würzburg
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte (SiBe´s) aus dem Verwaltungs-/Technikbereich und interessierte Personen der Universität Würzburg
Veranstalter: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz
Auskunft/Anmeldung: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz, Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord), 97074 Würzburg
Tel.: 0931/31-82684
Fax: 0931/31-82615
Email: arbeitsschutz@uni-wuerzburg.de

Anmeldung

 

Auffrischungskurs für "Sicherheitsbeauftragte aus dem Laborbereich"

Termin: wird gezielt bekannt gegeben
              (d. h. die entsprechenden SiBe´s werden hierzu automatisch von der Stabsstelle AGTU eingeladen)

Veranstaltungsort: Campus Hubland Nord, Gebäude 70,  Emil-Fischer-Str. 70, 97074 Würzburg
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte (SiBe´s) aus dem Laborbereich und interessierte Personen der Universität Würzburg
Veranstalter: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz
Auskunft/Anmeldung: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord), 97074 Würzburg
Tel.: 0931/31-82684
Fax: 0931/31-82615
Email: arbeitsschutz@uni-wuerzburg.de

Anmeldung
 

Veranstaltung "Sicheres Laden und Lagern von Lithium-Ionen-Akkus"

Termin/e:

  • Donnerstag, den 19.05.2022 (14:00 Uhr – 16:00 Uhr) - bereits gelaufen
    ODER
  • Mittwoch, den 13.07.2022 (10:00 – 12:00 Uhr)

Veranstaltungsort: Campus Hubland Nord, Gebäude 70,  Emil-Fischer-Str. 70, 97074 Würzburg
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte und interessierten Beschäftigte, die beruflich Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus haben
Referent: Herr Michael Schreyer (Sicherheitsingenieur, Brandschutzbeauftragter der Universität Würzburg)
Veranstalter: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz
Auskunft/Anmeldung: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz, Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord), 97074 Würzburg
Tel.: 0931/31-82684
Fax: 0931/31-82615
Email: arbeitssicherheit@uni-wuerzburg.de

Anmeldung

Erste-Hilfe-Kurse

 

 Grundkurs (Ausbildung)

Inhalt:

Die Teilnehmer können grundsätzliche Maßnahmen bei Notfallsituationen nach anerkannten und geltenden Standards systematisch anwenden. Die Vermittlung erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert. Die Maßnahmen sollten im Gesamtablauf unter Einschluss der psychischen Betreuung der vom Notfall betroffenen Personen geübt werden.

Einige praktische Inhalte z. B. :

  • Maßnahmen zur psychischen Betreuung
  • Wundversorgung mit Verbandmitteln
  • Maßnahmen zur Schockvorbeugung/-bekämpfung
  • Ruhigstellung bei Knochenbrüchen u. Gelenkverletzung
  • Feststellen des Bewusstseins und der Atemfunktion
  • Wiederbelebung
  • Einbindung des AED

 

Die folgenden Grundkurse werden für die Mitarbeiter der Universität Würzburg angebote

Termine 2023

12.12.2022 - bereits gelaufen

06.02.2023 - bereits gelaufen

06.03.2023 - bereits gelaufen

24.04.2023 - bereits gelaufen

19.06.2023 - bereits gelaufen

18.09.2023

16.10.2023

06.11.2023

 

Veranstaltungsort: Campus Hubland Nord, Gebäude 70,  Emil-Fischer-Str. 70, 97074 Würzburg

Leitung: Dozenten der Johanniter-Unfall-Hilfe

Beginn: 8:00 Uhr
Ende:  16:00 Uhr
Kosten: werden von der Landesunfallkasse übernommen   
Zielgruppe: neu benannte Ersthelfer
Auskunft/Anmeldung: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz, Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord), 97074 Würzburg
erste-hilfe@uni-wuerzburg.de
 

Von der Teilnahme an Grundkursen und Wiederholungskursen ausgeschlossen sind Personen an die von Berufs wegen entsprechende Kenntnisse in Erster Hilfe gestellt werden, z. B. Angehörige medizinischer Heilberufe sowie Studierende, Auszubildende, Praktikanten oder geringfügig Beschäftigte, da für diesen Personenkreis leider keine Kostenübernahme seitens der Landesunfallkasse erfolgt.

Anmeldung Grundkurs

 

Wiederholungskurs (Weiterbildung)

Inhalt:

Das Erste-Hilfe-Training fokussiert sich auf die Sicherung der in der Grundausbildung erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die Auswahl der Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs und der Anforderungen der Teilnehmer bzw. des Unternehmens.

Die folgene Wiederholungskurse werden für die Mitarbeiter der Universität Würzburg angeboten:

 

Termine 2023

05.12.2022 - bereits gelaufen

16.01.2023 - bereits gelaufen

30.01.2023 - bereits gelaufen

13.02.2023 - bereits gelaufen

13.03.2023 - bereits gelaufen

27.03.2023 - bereits gelaufen

08.05.2023 - bereits gelaufen

22.05.2023 - bereits gelaufen

12.06.2023 - abgesagt

03.07.2023 - abgesagt

25.09.2023

09.10.2023

23.10.2023

13.11.2023

27.11.2023

11.12.2023

Veranstaltungsort: Campus Hubland Nord, Gebäude 70,  Emil-Fischer-Str. 70, 97074 Würzburg,

Leitung: Dozenten der Johanniter-Unfall-Hilfe

Beginn: 8:00 Uhr
Ende:  16:00 Uhr
Kosten: werden von der Landesunfallkasse übernommen   
Zielgruppe: Ersthelfer, deren letzte Fortbildung 2 Jahre zurückliegt
Auskunft/Anmeldung: Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz, Beatrice-Edgell-Weg 1 (Hubland Nord), 97074 Würzburg
erste-hilfe@uni-wuerzburg.de
 

Anmeldung Wiederholungskurs

 

Fortbildungsprogramm der Universität Würzburg

Veranstaltungen der Gesunden Hochschule

"Die Universität Würzburg schafft Raum für Gesundheit" - so lautet der Leitsatz des 2019 begonnenen Projekts zur Implementierung eines ganzheitlichen, integrierten und nachhaltigen Gesundheitsmanagements. Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Angebote rund um das Thema Gesundheit auf der Seite der Gesunden Hochschule.

Themen und Angebote im Überblick:

Ernährung, Bewegung & Entspannung

Beratungs- und Unterstützungsangebote

Führung und Zusammenarbeit

Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen