piwik-script

Intern
    Studierendenvertretung

    StuV-Einführungstage

    Datum: 13.05.2022, 10:00 - 15.05.2022, 23:59 Uhr
    Veranstalter: Sprecher- und Sprecherinnenrat
    Vortragende*r: SSR, u.v.m.

    Die Planung für die StuV-Einführungstage ist in den letzten Zügen: Vom 13.05. - 15.05. werden wir euch in Vorträgen, Workshops und mit viel Spaß in all das einführen, was hinter und neben dem Studium an der Uni für uns Studis so alles läuft und was es mit der Studierendenvertretung überhaupt auf sich hat. Die Anmeldung ist nun geöffnet.

    Der Termin für die StuV-Einführungstage steht fest. Auch die Anmeldung ist nun geöffnet (siehe Link unten).

    Von Freitag, dem 13. Mai bis Sonntag dem 15. Mai erwarten euch Vorträge und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen rund um Studium, Universität und Studierendenvertretung. 

    In den Vorträgen stellen sich verschiedene Einrichtungen vor, die uns Studis tatgäglich zur Seite stehen, zum Beispiel: Unibib, Career Center, Rechenzentrum, Zentrale Studienberatung, Alumni-Büro, uvm.

    In den Workshops stellen Menschen aus der Studierendenvertretung verschiedeneste Themen vor, bei denen wir Studierende mitreden und -gestalten können, auf die es sich zu achten lohnt oder bei denen man sich engagieren kann, zum Beispiel: Prüfungsrecht, Berufungskommissionen, Referatsarbeit, StuV 1x1, etc.

    Für den Freitag laden wir zum Grillen und am Samstag zum Mittagessen ein. Während der Veranstaltung kann sich auch an einer breiten Auswahl an Getränken bedient werden. Dafür werden wir einen Unkostenbeitrag von 5€ erheben.
    WICHTIG: An den Abenden gilt: BYOB (Bring your own booze) - wir können leider nur eine kleine Menge an Bier/Wein stellen; freuen uns also über alle, die selbst eine Kleinigkeit mitbringen.

    Anmeldungslink: https://oc.informatik.uni-wuerzburg.de/apps/forms/4a355AR4qJSBKJts 

     

    Zeitplan

    Freitag, 13.05.

    Die Vorträge finden in den Hörsälen 0.001 und 0.002 im ZHSG (Z6) statt.

    15:00

    Begrüßung und Eröffnung 

    Hörsaal 0.001

    15:15

    Vortrag Rechenzentrum

    Matthias Funken - 0.001

    Vortrag International Office

    Katharina Göthner - 0.002

    16:15

    Vortrag GSiK

    Dominik Egger - 0.001

    Vortrag Zentrale Studienberatung

    Dimitrij Maximov - 0.002

    17:15

    Vortrag Unibibliothek

    Katharina Boll-Becht - 0.001

    Vortrag KIS

    Nele Hallemann - 0.002

    Ab 18:15

    Gemeinsamer Ausklang, Grillen

    Wiese vor dem Naturwissenschaftlichen Hörsaalgebäude

     

    Samstag 14.05.

    Auch die heutigen Vortäge und Workshops finden im ZHSG (Z6) statt.

    10:15

    Vortrag Career Centre

    Annette Retsch - 0.001

       
    11:15

    Vortrag StuV 1x1

    Henry Mörtl - 0.001

       
    12:15 Mittagspause mit Mittagessen    
    13:45 

    Workshop "Nothing about us, without us!

    Gleichstellung und Queer:feminismus an der Uni" - 1.003

       
    15:15 Zwischenpause    
    15:30

    Workshop "Verfasste Studierendenschaft -

    über ein bayerisches Trauerspiel" - 1.003

     

     
    17:00 Zwischenpause    
    17:15

    Workshop "How to Berufungen -

    vorgestellt von denen die's wissen" - 1.003

       
    Ab 18:45 Ausklang mit Speis und Trank - Students House (Emil-Hilb-Weg 24)  

     

    Sonntag, 15.05.

    Ab 12:00 Abschluss- und Austauschtreffen
    ~ 14:00 Checkout und Verabschiedung

     

    Zurück