Deutsch Intern
Occupational Health and Safety, Animal Welfare and Environmental Protection

Handschutz für tiefkalte Medien

Besonderer Hautschutz für Arbeiten mit tiefkalten Medien (Kryotechnik)

Man unterscheidet hier zwischen:

Der Standardvariante der Kryo-Arbeitsschutzhandschuhe, die Schutz bei Arbeiten in tiefkalter Umgebung geben.
Anwendungsbeispiel: Einlagern von Laborproben unter Verwendung von Trockeneis, in Kühlschränken (bei -86 °C / -152 °C) oder im Umgang mit Kleinstmengen kryogener Medien.

Für alle Anwendungen bei denen der Nutzer mit mehr als nur Spritzern kryogener Medien in Kontakt kommen kann, werden hingegen wasserdichte Handschuhe empfohlen, welche die gleichen Schutzeigenschaften bieten und mittels eines zusätzlichen Innenhandschuhs das Eindringen von Feuchtigkeit an den Nahtstellen verhindern.
Anwendungsbeispiel: Kryokonservierung sowie Be- und Umfülltätigkeiten.

Zusätzlich dazu gibt es auch noch Kryo-Arbeitshandschuhe für noch mehr Griffigkeit, z.B. beim Hantieren mit vereisten Dewargefäßen, bei der die Gefahr besteht, das die Gefäße durch die Hände rutschen können.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl!