piwik-script

English Intern
Afrikazentrum

Archiv

Die Arbeitsgruppe Klima und Planetare Gesundheit des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Würzburg sucht bis spätestens 1. November 2023 eine:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Globale & Planetare Gesundheit (50-75%).

Mehr

Hoher Besuch am ersten Tag des Africa Festivals: Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien und Mitglied des Bundestages, und Patrick Friedl, Abgeordneter im Bayerischen Landtag und Würzburger Stadtrat, besuchten das Universitätszelt.

Mehr

Auf dem Africa Festival in Würzburg ist auch die Universität mit einem eigenen Zelt am Start. Darin werden gleich zwei Ausstellungen zu sehen sein: Über die „Benin-Bronzen“ und das Thema „Afrika im globalen Wandel“.

Mehr
v.l.: Chloé Delsad, Véronique Tadjo (Bild: Chloé Delsad, Véronique Tadjo)

Die französisch-schweizerische Autorin Chloé Delsad und die ivorische Autorin Véronique Tadjo waren im Januar zu Gast an der Universität Würzburg. Im Rahmen eines Workshops diskutierten sie mit den Teilnehmenden über ihre Erzählungen "Lycée Norbert Zongo" und "Reine Pokou". Louisa Koch, Studierende im Masterstudiengang 'Neuere Literaturen' der Universität Würzburg, sprach mit Chloé Delsad über ihre Werke, afrikanische Mythen und orale Traditionen.

Mehr
v.l.: Chloé Delsad, Véronique Tadjo (Bild: Chloé Delsad, Véronique Tadjo)

Traditionelle afrikanische Mythen und Legenden in modernen Erzählungen – darum geht es in einem öffentlichen Workshop der französischen Literaturwissenschaft, in dem die französisch-schweizerische Autorin Chloé Delsad und die ivorische Autorin Véronique Tadjo mit den Teilnehmenden über ihre Erzählungen "Lycée Norbert Zongo" und "Reine Pokou" diskutieren werden.

Mehr

Im Oktober 2021 trafen sich Masterstudierende, Doktoranden und ProfessorInnen aus Kano, Lagos, Ile-Ife und Würzburg, um sich über verschiedenste Themen der Erwachsenenbildung auszutauschen. Dieses Event wurde im Rahmen des InterAAECT-Projektes veranstaltet, welches von der Professur für Erwachsenenbildung der Universität Würzburg geleitet wird.

Mehr

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf dem afrikanischen Kontinent? Wie reagieren Wirtschaft, Bildungssektor, Umwelt und die Gesundheitssysteme in Afrika auf die globale Krise? In welchen Bereichen ist das Krisenmanagement afrikanischer Länder besonders gut aufgestellt? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus einer virtuellen Winter School mit dem Titel „Global Change and the COVID-19 Pandemic in Africa – Chances or Challenges?“.

Mehr