News-Archiv
IGZ Veranstaltungen im SS 2016
04/07/2016mit Michael Schmitt, Geschäftsführer der mii ventures GmbH im unseren neu eingerichteten Seminarraum
moreIGZ Veranstaltungen 2014/2015
01/10/2015Im Rahmen der Mensch und Computer 2014 wurden folgende Preise verliehen:
moreErfolgreiche Hochschulgründer
05/13/2014
Zwei der drei Sieger des diesjährigen Hochschul-Gründer-Preises kommen aus der Universität Würzburg. Mit vielseitig einsetzbaren Transplantaten für die regenerative Medizin sowie mit Entwicklungen, die Landwirten Kosten und Zeit sparen, konnten sie die Jury überzeugen.
more
n der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerbs Nordbayern 2014 waren zwei Teams von der Uni Würzburg erfolgreich. Sie haben sich mit spannenden Geschäftsideen durchgesetzt und wurden dafür vom Netzwerk Nordbayern mit einem Preis in Höhe von 500 Euro bedacht.
moreSpin-Off: Der vernetzte Patient
01/21/2014
Sie haben in Würzburg studiert oder tun es noch; jetzt wollen vier junge Firmengründer das deutsche Gesundheitssystem verändern. Ihr Start-up verspricht Verbesserungen für Ärzte und Patienten und steht kurz vor der Marktreife. Die Deutsche Telekom hat das Team von dem Projekt bereits überzeugt.
more
Frauen, die forschen und die Ideen für neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen haben, sind die Zielgruppe eines neuen Angebots der Universität Würzburg. Der Startschuss für das Projekt erfolgt mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am 22. Januar.
moreSpin-Off: payever – Bezahlen in der Cloud
12/17/2013
mmer mehr Menschen kaufen im Internet ein und wollen ihre Bestellungen auf eine bestimmte Art bezahlen. Doch Online-Händler bieten da oft nur wenige Möglichkeiten an. Die aus der Universität Würzburg heraus gegründete Firma „payever“ will das ändern.
more
Der "Gründungsradar" des Stifterverbands für die Deutsche Wirtschaft führt die Uni Würzburg unter den großen deutschen Universitäten in einem Ranking auf Platz 15. Ziel des "Gründungsradar" ist es, eine erfolgreiche Kultur der Gründungsförderung zu schaffen.
moreWeniger Nebenwirkungen, bessere Wirksamkeit
07/02/2013
Zwei Forscherteams der Universität und des Universitätsklinikums Würzburg haben den mit jeweils einer halben Million Euro dotierten Vorgründungspreis m4 award erhalten. Ihr Ziel ist es, neue Therapien für Krebs und Diabetes zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
moreErnteprognosen für die Wirtschaft
03/19/2013
Im Studium und bei ihren Doktorarbeiten sind sie zu Experten für Satellitendaten und Ernteprognosen geworden. Dieses Wissen wollen zwei Geographen und ein Informatiker jetzt nutzen, um sich mit einer Firma selbstständig zu machen.
moreLorbeeren für innovative Teamprojekte
07/23/2012Eine Website für Cocktailfreunde, eine Internet-Plattform für die kooperative Organisation von Veranstaltungen, eine Multikonsolenanwendung für die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Serversysteme, ein App-/Web-Schließ-System: Mit diesen Ideen hatten Studententeams Erfolg bei der „Projektiade“.
morePartnerbörse für Geldgeschäfte
06/27/2012
Junge Hochschulmitarbeiter bei der Firmengründung unterstützen: Darauf zielt das „Bayerische Förderprogramm zum leichteren Übergang in eine Gründerexistenz“ (FLÜGGE) ab. Fünf neue Gründungsprojekte wurden jetzt in das Programm aufgenommen, eines davon hat seine Wurzeln an der Universität Würzburg.
more