Selbstlernkurs: Social Entrepreneurship kompakt
Unser Selbstlernkurs "Social Entrepreneurship kompakt" verbindet Inhalte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit Methoden zur Förderung sozialunternehmerischen Denken und Handelns aus der Social Entrepreneurship Education (SEE). Beide Bereiche verfolgen das Ziel, die drei Felder Ökologie, Soziales und Ökonomie jeweils gestärkt in eine Balance zu bringen (Triple Bottom Line). Durch die Verknüpfung von BNE und SEE werden die Lernenden angehalten, sich mit den Sustainable Development Goals auseinanderzusetzen und sozialunternehmerische Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln, die sie in ihrem Alltag und Umfeld erleben.
Unter SEE ist nicht nur die alleinige Vermittlung von ökonomischem Basiswissen gemeint, sondern vielmehr die Förderung elementarer Persönlichkeitskompetenzen und zentraler Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen. Dazu gehören etwa Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Innovationsfreude, kontrollierte Risikobereitschaft, konstruktiver Umgang mit Fehlschlägen und Umbrüchen, etc. SEE ist somit ein Bildungskonzept, das über die Entwicklung von innovativen und sozialen Projekten individuelle Kompetenzen schult, die zur Gestaltung einer sozialen und am Gemeinwohl orientierten Zukunft wichtig sind.
Unsere Selbstlernkurs finden Sie auf WueCampus: Kurs: Social Entrepreneurship kompakt | WueCampus
Für das Kurspasswort schreiben Sie bitte eine Email an tac@uni-wuerzburg.de
Be the Change, Become a Changemaker
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne via Email:
tac@uni-wuerzburg.de
