piwik-script

Deutsch Intern
    Professional School of Education

    Lehramt International

    Im Lehramtsstudium ins Ausland

    Menschen unterschiedlicher Herkunft prägen eine Gesellschaft – und diese Vielfalt bildet sich im Klassenzimmer ab. Die fundierte pädagogische Ausbildung im Lehramtsstudium bereitet auf diese Herausforderung vor, aber ein Aufenthalt im Ausland wertet den eigenen Erfahrungsschatz noch auf.

    Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte im Rahmen Ihres Lehramtsstudiums: im Rahmen eines (Schul-)Praktikums oder ganz klassisch eines Studienaufenthalts an einer ausländischen Hochschule.

    Beides, Studium wie Praktikum im Ausland, wird von vielen Institutionen gefördert. Die Chancen stehen also gut, eine finanzielle Förderung für Ihren Auslandsaufenthalt zu erhalten. Hier finden Sie einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und Organisationen, die Sie dabei unterstützen.

    Die PSE bei den ErasmusDays 2022

    Ein virtueller "ErasmusDay" unserer PSE-Outgoings an den europäischen Partnerunis der PSE

    Für die ErasmusDays 2022 haben wir einige unserer Outgoing-Studierenden gebeten, uns per Video aus ihrem Erasmus-Semester zu berichten.

    Die PSE bei den ErasmusDays 2021

    Vom Bildschirm aus in ganz Europa Erasmus-Luft schnuppern!

    Mit dieser Landkarte können Lehramtsstudierende der Universität Würzburg durch einen kleinen virtuellen Abstecher die Erasmus-Partner der Professional School of Education in ganz Europa kennen lernen und so auf den Geschmack kommen, die Koffer packen, losziehen und mit Erasmus+ einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt an einer der vielen Partner-Universitäten verbringen.

    Die PSE bei den ErasmusDays 2020

    The PSE networked across Europe

    Universität Würzburg

    Università degli studi di Bari Aldo Moro

    Universidad de Cádiz

    Université de Caen

    Univerzita Hradec Králové

    Univerza v Ljubljani

    Marmara Üniversitesi Istanbul

    Università degli studi di Perugia