piwik-script

Deutsch Intern
    NMUN Delegation

    Unsere Delegation


    Das sind wir - Die Delegation 2023

    Gestatten? Die Delegation 2023

    2004 entsendete die Julius-Maximilians-Universität Würzburg erstmals eine Delegation zum National Model United Nations (NMUN), der größten Konferenzsimulation der Vereinten Nationen und das wurde über die Jahre Tradition.

    Auch in diesem Jahr dürfen dreizehn Studierende der Universität Würzburg aus verschiedenen Fachbereichen in die Rolle von Diplomatinnen und Diplomaten schlüpfen und die Positionen, sowie das Interesse des Landes Uganda in sieben ausgewählten Komitees bei der Konferenz im April 2022 vertreten. Dort treffen sie auf Tausende Studierende aus aller Welt, die mit ihnen die Faszination für die Vereinten Nationen und dem System dahinter teilen.

    "Im dem laufenden Semester haben wir uns mit der Hilfe unserer zwei Coaches und einem Faculty Advisor auf die große Konferenz in New York City vorbereitet. In wöchentlichen Treffen vertieften wir nicht nur unser Wissen über die Vereinten Nationen, sondern auch über die Geschichte, die Kultur und die politische Situation in Uganda."

    Zur Vorbereitung auf die größte aller Simulationen in New York City standen auch die Teilnahme an kleineren Konferenzen in Karlsruhe, Bonn und Erfurt auf dem Plan. Außerdem tragen auch Gespräche mit Diplomatinnen und Dilomaten in Berlin und in New York im Namen der sogenannten "Study-Weeks" dazu bei, ein tieferes Verständnis für Uganda zu entwickeln.

    Und all das trägt dazu bei, dass wir im kommenden April unser Land so realitätsgetreu wie möglich in New York vertreten können - wir freuen uns auf viele neue Erfahrungen und stellen uns dieser Herausforderung mit großer Motivation!

    Um noch mehr über unsere Delegation zu erfahren, besuchen Sie gerne unseren Instagram Account @nmunwuerzburg! Dort erklären wir genau, was es mit den unterschiedlichen Teams auf sich hat und außerdem wird jedes einzelne Delegationsmitglied persönlich vorgestellt. Noch dazu teilen wir in unseren Storys regelmäßig die unterschiedlichsten Aktivitäten rund um unser Projekt.