Deutsch Intern
  • none

ZORN – Studientag der Kath.-Theol. Fakultät

Date: 11/26/2025, 9:15 AM - 5:00 PM
Category: information event, conference
Location: Sanderring 2 (Neue Universität), Neue Universität, Hörsaal 318
Organizer: Katholisch-Theologische Fakultät

Am 26. November 2025 findet von 9:15 - 17:00 Uhr der Studientag der Katholisch-Theologischen Fakultät statt. Hierbei können sich Interessierte mithilfe von diversen Workshops, einer Podiumsdiskussion und spannenden Beiträgen informieren.

Zorn ist ein Zustand stärkster Erregung und richtet sich gegen andere, anderes oder gegen sich selbst. Zorn denkt nicht mehr klar, Zorn verengt den Blick, verliert die Kontrolle und (re-)agiert aus einem Bedrohungs- oder Bedrängungsgefühl heraus. Zugleich setzt Zorn Handlungsenergie frei und gibt Kraft für Veränderungen.

Der Studientag der Fakultät stellt diese ‘hochenergetische’ Emotion in den Mittelpunkt eines theologischen Nachdenkens über die Gefühlslagen in Gegenwartsgesellschaft und Kirche. Wo sind die Brüche, die Grenzverletzungen und Untiefen einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Fortschritt und Rückschritt, zwischen Recht und Unrecht, zwischen Wohlergehen und menschlichem Leiden, zwischen Organisation und Kontrollverlust an Orten zu verschwimmen scheinen, die bislang als sicher galten?

Die Keynote zum Thema "Fides et affectus. Eine katholische Perspektive auf das Gefühl und den Glauben" hält Prof. Dr. Michael Seewald (diesjähriger DFG-Leibniz-Preisträger).

Die Themen der insgesamt 10 Workshops finden Sie auf unserer Homepage (Link: https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/fakultaet/studientag-der-kath-theol-fakultaet/studientag-2025/) !
 

Teilnahme 

Der Studientag richtet sich gleichermaßen an Studierende wie Lehrende der JMU, Personen aus Schule und Pastoral sowie die interessierte Öffentlichkeit – Herzliche Einladung!

Für die bessere Planung des Studientags bitten wir um eine Anmeldung ist bis zum 19. November per E-Mail notwendung. Und bitte geben Sie bei der Anmeldung zwei Workshop-Präferenzen an. 

Es gibt einen barrierefreien Zugang an der Seite des Gebäudes.

 

Back