Astrophysikalischer Ursprung und Häufigkeiten der chemischen Elemente
Date: | 10/15/2025, 7:00 PM - 9:00 PM |
Category: | talk |
Location: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 0.004 |
Organizer: | Mineralogisches Museum |
Speaker: | Prof. Dr. Karl Mannheim (Lehrstuhl für Astronomie) |
Am 15. Oktober 2025 lädt das Mineralogische Museum im Rahmen der Ausstellung Moon-Impact um 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Karl Mannheim (Lehrstuhl für Astronomie) zum Thema "Astrophysikalischer Ursprung und Häufigkeiten der chemischen Elemente" im Zentralen Hörsaalgebäude (Z6), Raum 0.004 ein.
Vom Wasserstoff im Universum bis zum Sauerstoff in unserem Körper – die chemischen Elemente sind die Bausteine unserer Erde und des gesamten Sonnensystems. Sie haben ihren Ursprung in Sternen, Supernovae und anderen kosmischen Prozessen.
Professor Karl Mannheim wird uns erklären, wie die Elemente im Universum entstanden sind, warum manche häufiger sind als andere – und welche Rolle dabei Kernfusion, Sternentwicklung und Explosionen spielen. Woher wissen wir all das und welche Rätsel müssen Astrophysiker in Zukunft noch lösen?
Nach dem Vortrag ist die Ausstellung Moon-Impact im Mineralogischen Museum geöffnet.