Roboter auf Mond und Mars: Expeditionen, Technik und Forschung aus Würzburg
Date: | 10/08/2025, 7:00 PM - 9:00 PM |
Category: | talk |
Location: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 0.002 |
Organizer: | Mineralogisches Museum |
Speaker: | Prof. Dr. Andreas Nüchter (Lehrstuhl für Informatik VII – Robotik) |
Am 8. Oktober 2025 lädt das Mineralogische Museum im Rahmen der Ausstellung Moon-Impact um 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Nüchter (Lehrstuhl für Informatik VII – Robotik) zum Thema "Roboter auf Mond und Mars: Expeditionen, Technik und Forschung aus Würzburg" im Zentralen Hörsaalgebäude (Z6), Raum 0.002 ein.
Von der historischen Mondlandung bis zu modernen Rover-Missionen auf Mars und Mond: Roboter sind unsere neuen Pioniere im All.
Prof. Dr. Andreas Nüchter nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart unbemannter Missionen: von den ersten sowjetischen Lunochod-Rovern über die US-amerikanischen Marsfahrzeuge Sojourner und Curiosity bis hin zum chinesischen Zhurong.
Dabei beleuchtet er Missionen der Raumfahrtagenturen aus den USA, der Sowjetunion, Chinas und Indiens – und zeigt auch, wie Analogmissionen Astronautinnen und Astronauten auf ihre Einsätze in fremden Welten vorbereiten.
Darüber hinaus gibt Prof. Nüchter Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Luft- und Raumfahrtinformatik an der Universität Würzburg, die die Zukunft der Weltraumrobotik mitgestalten.
Nach dem Vortrag ist die Ausstellung Moon-Impact im Mineralogischen Museum geöffnet.