Deutsch Intern

Abendsprechstunde – Reisen in die Würzburger Medizingeschichte

Die Köllikertruhe und die Geschichte der Würzburger Anatomie
Date: 10/22/2025, 6:00 PM - 8:00 PM
Category: event
Location: Institut für Anatomie und Zellbiologie (Köllikerstr. 6, 97070 Würzburg), Kleiner Hörsaal
Organizer: Förderverein Medizinhistorische Sammlungen Würzburg e.V.
Speaker: Prof. Dr. Sabine Schlegelmilch

Am 22. Oktober 2025 findet im Kleinen Hörsaal des Instituts für Anatomie und Zellbiologie von 18:00 bis 20:00 Uhr die Abendsprechstunde zum Thema "Reisen in die Würzburger Medizingeschichte" von Prof. Dr. Sabine Schlegelmilch statt.

Über die Veranstaltung

Seit 2024 veranstaltet der Förderverein der Würzburger Medizinhistorischen Sammlungen vierteljährlich eine Präsentation einzelner Bestände in der "Abendsprechstunde". Wie kann man herausfinden, worum es sich bei alten Stücken handelt? Wofür wurden sie einst gefertigt und wie sind sie Teil der medizinischen Sammlungen geworden? Was erzählen Sie uns über die Medizin vergangener Zeiten? Der Förderverein lädt ein auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte der Würzburger Medizin!

Diesmal stellt Prof. Dr. Sabine Schlegelmilch, Leiterin des Instituts für Geschichte der Medizin in Würzburg, die Köllikertruhe vor und gibt dabei interessante Einblicke in die Geschichte der Würzburger Anatomie. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und findet im Kleinen Hörsaal in der Alten Anatomie (Köllikerstr. 6) statt.

Teilnahme

Der Eintritt ist frei, Spenden für den Erhalt der großen Sammlungen sind willkommen!

Barrierefreier Zugang: Das Anatomiegebäude hat einen Aufzug. Diesen erreicht man, wenn man den vierten, ebenerdigen Eingang benutzt und hinter dem Eingangsbereich links abbiegt.

Back