Deutsch Intern

Die romantische Idee der seelischen Verwandlung und die Anfänge der Psychoanalyse in Polen

Vortragsreihe "Psychoanalyticum"
Date: 11/19/2025, 8:00 PM - 9:30 PM
Category: talk
Location: Röntgenring 12, Külpe-Hörsaal
Organizer: Studierende der Psychologie, Philosophie, Medizin
Speaker: Prof. Dr. Paweł Dybel

Die Vortragsreihe zum Thema " Psychoanalyticum" findet von 20:00 bis 21:30 im Külpe-Hörsaal, Röntgenring 12 für jeden interessierenden statt.

Die romantische Idee der seelischen Verwandlung und die Anfänge der Psychoanalyse in Polen

Psychoanalyse - das ist doch überholt, unwissenschaftlich und findet keine Anwendung mehr? Entgegen solcher Assoziationen war und ist die Psychoanalyse weiterhin Forschungsfeld und Methode in verschiedenen Wissenschaften. In den Vorträgen möchten wir Euch Einblicke in die Psychoanalyse aus psychologischer, philosophischer, pädagogischer und soziologischer Perspektive bieten


Termine

An 3 weiteren Terminen wird die Vortragsreihe fortgesetzt:

03. Dez. 2025
Dr. des. Ina Kulić:
Psychoanalytisch forschen im Kontext Flucht. Einblicke in Forschungsprojekte zum Thema Migration und Flucht am Sigmund-Freud-Institut

21. Jan 2026
Prof. Pierre-Carl Link:
Hinter Masken, vor zerbrochenen Spiegeln – Lehrpersonen als Wunschübersetzer:innen im Verhaltensdispositiv

28. Jan. 2026
Apl. Prof. Dr. Robert Ziegler:
Nomaden, Schizos, Yuppies? Michel Clouscards Kritik an der Schizoanalyse

Anmeldung

Barrierefreierzugang: ein Aufzug zum Hörsaal, direkt links neben dem Eingang in das Gebäude

Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des Instituts für Philosophie

Back