Spezialkurs Computertomographie
Die Akademie für Weiterbildung der Universität Würzburg (CCE, Uni Würzburg GmbH) betreut für die Strahlenschutzstelle administrativ diesen Kurs.
Der Kurs wird an folgenden Terminen angeboten:
19.03.2023
Verbindliche Anmeldung bzw. Eintragung in die Warteliste über die Homepage der Akademie für Weiterbildung der Universität Würzburg (CCE, Uni Würzburg GmbH) .
Voraussetzung für den Besuch des Spezialkurses ist die erfolgreiche Teilnahme am Spezialkurs Röntgendiagnostik. Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung einen entsprechenden Nachweis bei!
Detail-Informationen zum Kurs
"Spezialkurs Computertomographie für Ärzte"
Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte nach der StrlSchV
Inhalt:
- Geräte- und Detektortechnologie
- Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Aufnahme-/Scanparameter: Bedeutung für Bildqualität und Strahlenexposition
- Anwenderbedingte Einflussfaktoren auf die Dosis
- Dosiswerte bei häufigen Untersuchungen
- Strahlenexposition des Patienten
- Methoden zur Abschätzung der Patientenexposition
- Strahlenexposition des Personals
- Maßnahmen zur Dosisreduktion bei Patienten und Personal
- Spezielle Techniken und ihre Anforderungen
Die Lehrinhalte entsprechen den Vorgaben der einschlägigen Fachkunderichtlinie/Medizin nach RöV. Die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Abschlussprüfung) ist Voraussetzung für den Erhalt der bundesweit anerkannten Kursbescheinigung. Gemäß § 48 Abs. 1 StrlSchV behält die Kursbescheinigung maximal 5 Jahre Gültigkeit.
Voraussetzung für den Besuch des Spezialkurses Computertomographie und Interventionsradiologie ist die erfolgreiche Teilnahme am Spezialkurs Röntgendiagnostik
Gemäß § 48 Abs. 1 StrlSchV sind die Fachkunden im Strahlenschutz längstens alle 5 Jahre durch anerkannte Kurse zu aktualisieren.
Zielgruppe:
Ärzte, die die ärztliche Fachkunde im Strahlenschutz in der Computertomographie erwerben wollen.
Teilnehmer:
begrenzt (max. 20)
Dauer:
mindestens 8 Unterrichtseinheiten
Hinweis:
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesärztekammer - Akademie für ärztliche Fortbildung - durchgeführt.
Ärztinnen und Ärzte im Zuständigkeitsbereich der Bayerischen Landesärztekammer können Fortbildungspunkte erwerben.
Kosten:
siehe: Internet-Seite der Akademie für Weiterbildung (CCE, Uni Würzburg GmbH) zu den Strahlenschutzkursen