Deutsch Intern
    Konfliktmanagement

    Schulung zu barrierefreien Dokumenten (PDF aus Word) Teil 1

    Date: 02/21/2024, 9:00 AM - 4:00 PM
    Category: Wissenschaftsstützendes Personal, Konfliktmanagement, Gesundheit, Personalentwicklung, R3, R4
    Location: Online

    Schulungen für Hochschulmitarbeitende zum Thema Digitale Barrierefreiheit

    Termin: Mittwoch, 21. Februar 2024 9.00 bis 16.00 Uhr
    Referent: Nils Hoffmann, Hellbusch Accessibility Consulting
    Inhalte:

    Schulungen für Hochschulmitarbeitende zum Thema Digitale Barrierefreiheit

    Folgende Inhalte werden dabei vorgestellt und besprochen:

    1. Richtlinien zur Barrierefreiheit, warum sind barrierefreie PDF wichtig, kleine Screenreader-Demo.

    2. Software-Voraussetzungen für barrierefreie PDF

    3. Prüfung der Barrierefreiheit (mit PDF Accessibility Checker)

    4. Voraussetzungen in Microsoft Word schaffen:

    Umgang mit Formatvorlagen (Überschriften, Listen etc.)

    o Word-Funktionen für Spalten/Tabellen/Fußzeilen etc.

    o Schriftbild/Kontraste/etc.

    o Links (inkl. Verzeichnisse, Fußnoten, Querverweise)

    o Lesezeichen

    o Alternativtexte für Grafiken

    o Erstellung von PDF aus Word

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Technische Voraussetzungen: Wenn Teilnehmer die vorgestellten Inhalte am eigenen Rechner ausprobieren wollen, sollten sie über einen Rechner verfügen, auf dem Microsoft Office 2010 oder höher installiert ist. Darüber hinaus sollte eine Software zur Untersuchung des Tag-Baums in einem PDF verfügbar sein (z.B. Adobe Acrobat Pro oder Foxit Phantom PDF). Die Installation des kostenlosen PDF Accessibility Checkers (PAC) 3.0 wird ebenfalls empfohlen.
    Anmeldung:

    Anmeldung unter: sekretariat.kis@uni-wuerzburg.de

    Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an: Name, Vorname, Einrichtung, E-Mail-Adresse

    Anmeldeschluss:

    Die Teilnahme ist für Mitglieder der Universität Würzburg kostenlos.

    Für Nicht-Mitglieder der Universität Würzburg wird ein Teilnahmebetrag in Höhe von 300 € erhoben.

    Kontakt:

    Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)
    Am Hubland
    97074 Würzburg

    Tel.: +49 931 31-84052

    kis@uni-wuerzburg.de

    Back