Lehramt
Aktuelle Meldungen
- FAQ siehe unten
- Referendariat Lehramt an Grund- und Mittelschulen:
die Bekanntgabe der zugewiesenen Regierungsbezirke erfolgt per Post durch das Kultusministerium (wie bei den anderen Schularten) - Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen LPO I
- Erweiterungsfach Ethik
- Ausreichende Lateinkenntnisse (Für Studierende im Fach Katholische Religionslehre - Lehramt an Gymnasien)
- Smartphones & Smartwatches bei Prüfungen
Prüfungen
Allgemeine Informationen
- Zulassungsarbeit: Aufkleber LA GS
- Zulassungsarbeit: Aufkleber LA M
- Zulassungsarbeit: Aufkleber LA RS
- Zulassungsarbeit: Aufkleber LA SO
- Zulassungsarbeit: Aufkleber LA GY
- Zulassungsarbeit: Eigenständigkeitserklärung
- Zulassungsarbeit: Muster für Deckblatt
- Zulassungsarbeit: Gutachten_Formblatt_1 Pruefer
- Zulassungsarbeit: Empfangsbestätigung
- Zulassungsarbeit: Genehmigung zur Verlängerung/Nachtermin
RÜCKNAHME DER PRÜFUNGSANMELDUNG
Betriebspraktikum, Formular zum Ausdrucken und Ausfüllen
Orientierungspraktikum, Formular zum Ausdrucken und Ausfüllen
Zusatz-Informationen zu Anrechnungsanträgen (01.03.2016)
Anrechnungen von Prüfungsleistungen können nur einmalig innerhalb des ersten Studiensemesters eingereicht werden (vgl. §17 Abs. 5 LASPO 2009 bzw. §18 Abs. 4 LASPO 2015).
Kandidatinnen und Kandidaten im Doppelstudium bzw. mit Auslandssemester können Ihre Anträge wie gehabt stellen.
Zusatz-Informationen zu Online-Anmeldungen (01.03.2016)
Falls Probleme bei der Online-Anmeldung zu Prüfungen auftreten sollten, wenden Sie sich bitte umgehend persönlich, telefonisch oder per Mail an uns. Probleme, die erst nach Ablauf der Anmeldefrist gemeldet werden, können leider nicht berücksichtigt werden. Eine nachträgliche Anmeldung zu Prüfungen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Prüfungsamtes ist nicht möglich!
- Online-Prüfungsanmeldung Nachqualifikationen nach neuem Recht (LPO I vom 13.03.2008)
- ÄNDERUNG der Vorgaben zum Orientierungspraktikum
Es muss mindestens eine Woche dieses Praktikums an einer Mittelschule oder an einem Förderzentrum geleistet werden.
Dies gilt erstmalig für Studierende, die zum Sommersemester 2023 ihr Studium aufgenommen haben.
Prüfungsordnung
Die Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) regelt verbindlich den Aufbau und den Ablauf der Lehramtsprüfung.
Darin sind abzulegende Prüfungen, Fristen, zu erbringende Studienleistungen usw. festgelegt.
- LPO I vom 13. März 2008
-
Lehramtsprüfungsordnung I: Historie LPO I alt - neu sowie ausgewählte Änderungsverordnungen
Studienordnung
Wegfall der Meldefrist
Begünstigende Vorgriffsregelung gemäß § 31 Abs. 2 LPO I
ab dem Prüfungstermin Herbst 2025: