Befragungssystem
Befragungen im Bereich Studium und Lehre sind ein klassisches Instrument um ein Meinungsbild der Studierendenschaft oder der Lehrenden zu bestimmten Themen oder Fragen zu erhalten. Sie sind ein Mittel um systematisch, zusätzlich zu den Lehrevaluationen, Informationen zur Optimierung von Studium und Lehre zu generieren.
Das Referat A.3 organisiert und koordiniert sowohl intern als auch extern durchgeführte zentrale Befragungen im Bereich Studium und Lehre. Hierfür ist jedoch zuvor die Zustimmung der Universitätsleitung notwendig. Gerne unterstützt das Referat A.3 Interessenten an zentralen Befragungen bei der Ausarbeitung des entsprechenden Berichts zur Vorlage für die Zustimmung der Universitätsleitung.
Darüber hinaus unterstützt das Referat A.3 auf Wunsch die für die Qualitätssicherung Verantwortlichen in den Fakultäten und Zentralen Einrichtungen bei der Auswertung und Interpretation von Ergebnissen zentraler Befragungen.
Die Ordnung für die Evaluation von Studium und Lehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vom 23. Februar 2018 in der Änderungsfassung vom 29. Juli 2025.
Grundlagen der Evaluation
- Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum / Standards and guidelines for quality assurance in the European Higher Education Area (ESG).
- Die von der Konferenz der Bildungsministerinnen und Bildungsminister in Eriwan (14./15. Mai 2015) verabschiedete Neufassung der Standards und Leitlinien sind die Grundlage für die Qualitätssicherung aller europäischen Hochschulen.
- Standards der Gesellschaft für Evaluation (Deutsch).
- Mit ihren 2008 vorgelegten Standards für die Durchführung von Evaluationen hat die DeGEval (Gesellschaft für Evaluation) Kriterien vorgelegt, die im deutschsprachigen Raum von Hochschulen zunehmend angenommen werden.
- Standards für Evaluation "Erste Revision 2016" als Langfassung, sowie Kurzfassung
- Checkliste zur Anwendung der Standards.
Studentischer Lebenszyklus
Interne turnusbezogene Befragungen
- Studieneingangsbefragung
- Lehrveranstaltungsevaluation
- Studienfachevaluation
- Absolventinnen- und Absolventenstudien
Lesen Sie mehr über die turnusbezogenen Befragungen...
Anlassbezogene Befragungen
- Modulevaluation
- Studentischer Workload
- Studierendenbefragung
- Lehrendenbefragung
Lesen Sie mehr über die anlassbezogenen Befragungen...
Externe Befragungen
- CHE Hochschulranking
Eine ausführliche Beschreibung zum Nachlesen ...
Zeitpunkt | Befragung | Zielgruppe | Durchführung | |
WiSe 2025/26 | Studieneingangsbefragung | Bachelor-, Lehramts- und weitere Staatsexamens-studierende des ersten Fachsemesters | Qualitätsmanagement der Uni Würzburg | |
SoSe 2025 | CHE Hochschulranking Psychologie | Masterstudierende Psychologie und Klinische Psychologie, Psychotherapie und Klinische Neurowissenschaften | CHE/Uni Würzburg | |
SoSe 2025 | Umfrage zum Bedarf an Sprachkursangeboten in Englisch an der JMU | alle Studierende der Uni Würzburg | Zentrum für Sprachen der Uni Würzburg | |
SoSe 2025 | Diversitäts(-klima)befragung an der JMU | alle Studierende und Mitarbeitende der Uni Würzburg | Koordinierungsstelle Diversität und Diversity AG der Fakultät für Humanwissenschaften | |
WiSe 2024/25 | Markenstrategiebefragung | alle Studierende und Mitarbeitende der Uni Würzburg | Pressestelle der Uni Würzburg | |
WiSe 2024/25 | Stärken und Schwächen der Uni Würzburg | alle Studierende und Mitarbeitende der Uni Würzburg | Universitätsleitung der Uni Würzburg | |
WiSe 2024/25 | CHE Hochschulranking – Psychologie Erziehungswissenschaften Romanistik | Bachelorstudierende Psychologie, Erziehungwissenschaften, Romanistik | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2024/25 | Gesundheit Studieren – Gesundheitskompetenz im Studium | alle Studierende der Uni Würzburg | Gesunde Hochschule Uni Würzburg und THWS | |
WiSe 2024/25 | Absolventinnen- und Absolventenbefragung | Absolventinnen und Absolventen (JG WiSe 2021/22 und 2022/23 & SoSe 2022 und 2023) | Qualitätsmanagement der Uni Würzburg | |
SoSe 2024 | CHE Hochschulranking Informatik Mathematik Physik | Masterstudierende Informatik, Mathematik und Physik | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2023/24 | CHE Hochschulranking Biologie Chemie und Pharmazie Geographie Informatik Mathematik Physik | Bachelorstudierende Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2023/24 | Studieneingangsbefragung | Bachelor-, Lehramts- und weitere Staatsexamens-studierende des ersten Fachsemesters | Qualitätsmanagement der Uni Würzburg | |
SoSe 2023 | CHE Hochschulranking Wirtschaftswissenschaften | Masterstudierende Wirtschaftswissenschaften | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2022/23 | Absolventinnen- und Absolventenbefragung | Absolventinnen und Absolventen (JG 2020/21) | Qualitätsmanagement der Uni Würzburg | |
WiSe 2022/23 | Bayerische Absolvent:innenstudie Medizin (MediBAS) | Bayerische Medizinabsolventinnen und -absolventen | IHF/Uni Würzburg | |
WiSe 2022/23 | CHE Hochschulranking Wirtschaftswissenschaften | Bachelorstudierende Wirtschaftswissenschaften | CHE/Uni Würzburg | |
SoSe 2022 | CHE Hochschulranking Psychologie | Masterstudierende Psychologie | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2021/22 | CHE Hochschulranking Psychologie Romanistik | Bachelorstudierende Psychologie und Romanistik | CHE/Uni Würzburg | |
SoSe 2021 | Studierendenbefragung in Deutschland | Stichprobe aller Studierenden der Universität | DSW, DZHW, Uni Konstanz | |
SoSe 2021 | CHE Hochschulranking Mathematik Informatik Physik
| Masterstudierende | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2020/21 | CHE Hochschulranking Biologie Chemie Pharmazie Informatik Mathematik | Bachelorstudierende Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik Staatsexamensstudierende Pharmazie | CHE/Uni Würzburg | |
SoSe 2020 |
| Alle Studierende und Lehrende der Universität Würzburg | Qualitätsmanagement der Uni Würzburg | |
SoSe 2020 | CHE Hochschulranking Wirtschaftswissenschaften | Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe2019/20 | CHE Hochschulranking Wirtschaftswissenschaften | Bachelorstudierende Wirtschaftswissenschaften | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe2019/20 | Studieneingangsbefragung Abgeleitete Maßnahme: Überarbeitung der Webseiten von Fakultäten und der Zentralverwaltung | Bachelor-, Lehramts- und weitere Staatsexamens-studierende des ersten Fachsemesters | Qualitätsmanagement der Uni Würzburg | |
SoSe 2019 | CHE Hochschulranking Psychologie | Masterstudierende Psychologie | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2018/19 | CHE Hochschulranking Psychologie | Bachelorstudierende Psychologie | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2018/19 | Bayerische Absolventenstudie Medizin (MediBAS) | Bayerische Medizinabsolventinnen und -absolventen | IHF/Uni Würzburg | |
SoSe 2018 | CHE Hochschulranking Informatik Mathematik | Masterstudierende Informatik und Mathematik | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2017/18 | Bayerische Absolventenstudie (BAS) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2015/16) | IHF/Uni Würzburg | |
WiSe 2017/18 | CHE Hochschulranking Biologie Chemie und Pharmazie Geographie Informatik Mathematik Medizin Physik Politikwissenschaft Sportwissenschaft | Bachelorstudierende Biologie, Geografie, Informatik, Mathematik, Physik, Politikwissen-schaft, Sportwissenschaft, Staatsexamensstudierende Lehramt Biologie, Geogra-fie, Mathematik und Sport Staatsexamensstudierende Pharmazie und Medizin | CHE/Uni Würzburg | |
SoSe 2017 | CHE Hochschulranking Wirtschaftswissenschaften | Masterstudierende Wirtschaftswissenschaften | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2016/17 | CHE Hochschulranking Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Bachelorstudierende Wirtschaftswissenschaften Staatsexamensstudierende Rechtswissenschaft | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2016/17 | best2 (Ergebnisse) | Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung | DSW, DZHW, IHS | |
SoSe 2016 | CHE Hochschulranking Psychologie | Masterstudierende Psychologie | CHE/Uni Würzburg | |
SoSe 2016 | Sozialerhebung (3) | Studierende | DZHW | |
WiSe 2015/16 | CHE Hochschulranking Biologie Chemie Psychologie Romanistik
| Bachelorstudierende Chemie, Psychologie, Biologie, Romanistik | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2015/16 | Bayerisches AbsolventenpanelBAP (4) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2013/14) | IHF/Uni Würzburg | |
WiSe 2015/16 | Universitätsweite Lehrendenbefragung Abgeleitete Maßnahmen:
| Alle Lehrende der Universität Würzburg | Uni Würzburg & RogatorAG | |
SoSe 2015 | CHE Hochschulranking Informatik | Masterstudierende Informatik | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2014/15 | Drittsemesterbefragung zu Tutoren-, Mentoren- und Vorkursprogrammen | Studierende im dritten Semester | Uni Würzburg | |
WiSe 2014/15 | CHE Hochschulranking Geographie Informatik Mathematik Medizin Physik Pharmazie | Bachelorstudierende Geographie, Mathematik, Physik, Informatik Staatsexamensstudierende Lehramt Geographie, Mathematik, Informatik Staatsexamensstudierende Pharmazie, Medizin | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2014/15 | Kooperationsprojekt AbsolventenstudienKOAB (3) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2012/13) | INCHER | |
SoSe 2014 | Universitätsweite Studierendenbefragung Abgeleitete Maßnahmen:
| Alle Studierende der Universität Würzburg | Uni Würzburg & ZQ/JGU Mainz | |
WiSe 2013/14 | CHE Hochschulranking Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Bachelorstudierende Wirtschaftswissenschaften Staatsexamensstudierende Rechtswissenschaft | CHE/Uni Würzburg | |
WiSe 2013/14 | Kooperationsprojekt AbsolventenstudienKOAB (2) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2011/12) | INCHER | |
SoSe 2013 | Studienqualitätsmonitor (5) | Studierende | DZHW | |
WiSe 2012/13 | Kooperationsprojekt AbsolventenstudienKOAB (1) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2010/11) | INCHER | |
SoSe 2012 | Sozialerhebung (2) | Studierende | DZHW | |
SoSe 2012 | Studienqualitätsmonitor (4) | Studierende | DZHW | |
WiSe 2011/12 | best1 | Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung | DSW, DZHW, IHS | |
WiSe 2011/12 | Bayerisches Absolventenpanel BAP (3) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2009/10) | IHF/Uni Würzburg | |
WiSe 2011/12 | LESSI | Lehrende | INCHER | |
SoSe 2011 | Studienqualitätsmonitor (3) | Studierende | DZHW | |
SoSe 2010 | Studienqualitätsmonitor (2) | Studierende | DZHW | |
SoSe 2009 | Studienqualitätsmonitor (1) | Studierende | DZHW | |
SoSe 2009 | Sozialerhebung (1) | Studierende | DZHW | |
WiSe 2007/08 | Bayerisches AbsolventenpanelBAP (2) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2005/06) | IHF/Uni Würzburg | |
WiSe 2005/06 | Bayerisches AbsolventenpanelBAP (1) | Absolventinnen und Absolventen (JG 2003/04) | IHF/Uni Würzburg |
An der Universität Würzburg ist die Evaluationssoftware evasys weit verbreitet. Diese Softwarelösung unterstützt die großflächige Durchführung und Auswertung von Evaluationen und Befragungen.
Mit Hilfe von evasys können Papier- und Online-Fragebögen erstellt und automatisiert ausgewertet werden. Papier-Fragbögen werden nach dem Ausfüllen in einer zentralen Datenverarbeitungsstation der IT-Zentralverwaltung eingelesen, auch die offenen Angaben, und müssen nicht manuell eingegeben werden.
Bei Fragen rund um evasys wenden Sie sich sehr gerne an unsere Ansprechpersonen Merle Kollek (Referat A.3) und Tanja Kempf (IT ZV).