Schüleruni
Die Schüleruni richtet sich an die 9. und 10. Klassen der Gymnasien und Realschulen in Würzburg und Umgebung und bietet Einblicke in verschiedene Forschungsfelder der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg.
Zu jedem Termin werden zwei Profesor*innen der JMU in Vorträgen ihre aktuellen Tätigkeitsfelder vorstellen, spannende Fragen der Forschung beantworten und aus dem Nähkästchen des Unilebens plaudern.
Veranstaltungsort: Zentrales Hörsaalgebäude Z6,Theodor-Boveri-Weg, Am Hubland/Campus-Süd, 97074 Würzburg, Hörsaal 0.004 (Erdgeschoss).
Anmeldung: Die Anmeldung der Klassen erfolgt durch die Schule bzw. durch die Lehrkräfte, die auch als Aufsichtspersonen die Klassen begleiten, über das beiliegende Formular. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an kinderuni@uni-wuerzburg.de zurück.
Wir freuen uns auf Euch!
Programm
am Donnerstag, 20. Juli 2023 von 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude Z6 am Hubland
10:00 Uhr – 10:45 Uhr:
Klimawandel vor unserer Haustür
Prof. Dr. Heiko Paeth, Institut für Geographie und Geologie
Viele Jahre lang haben Politik und Gesellschaft den Klimawandel mit entfernten Regionen und Völkern assoziiert. Das letzte Jahrzehnt hat uns jedoch offenbart, dass der Klimawandel auch unser beschauliches Frankenland betrifft. Im Beitrag geht es darum, welchen Herausforderungen wir uns in der Region stellen müssen und welche Klimaentwicklungen es durch effizienten Klimaschutz unbedingt zu verhindern gilt.
15-minütige Pause
11:00 Uhr – 11:45 Uhr:
T-Zellen - Wer sie sind und was sie tun
Prof. Dr. med. Martina Prelog, M.Sc.
Einladung zu einer Reise ins Immunsystem: T-Zellen, woher sie kommen, wofür sie gut und wofür sie schlecht sind. Wer sie stimuliert und was sie hemmt. Was sie so treiben und wie sie zusammenarbeiten. Und warum wir T-Zellen brauchen, um gesund zu bleiben.