Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Uniklinikum Würzburg informiert über Prostata-Krebs

04/29/2025

Am 10. Mai 2025 lädt das Prostatakarzinom-Zentrum des Uniklinikums Würzburg zu seinem 7. Patienteninformationstag ein. Die kostenlose Veranstaltung gibt einen Überblick über Vorsorge, Diagnostik und Therapie der Krebserkrankung.

none
Am 7. Patienteninformationstag haben Teilnehmende unter anderem die Chance, ihre Fragen über Prostata-Krebs (gelb-rot markiert) zu stellen. (Image: Universitätsklinikum Würzburg)

Sie ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes: Prostata-Krebs. Bei einer Diagnose stellen sich Patienten und behandelnde Ärztinnen und Ärzte viele Fragen: Welche Informationen liefern bestimmte MRT-Untersuchungen oder Fusionsbiopsien der Prostata? Robotergestützte Operation, Strahlentherapie oder Medikamente – was sind jeweils Vor- und Nachteile bei der Behandlung von Prostatakrebs? Und was ist zu tun, wenn der Krebs bereits gestreut hat oder Jahre nach der Erstbehandlung zurückkehrt?

Genau diesen Fragen widmet sich das von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Prostatakarzinom-Zentrum des Uniklinikums Würzburg (UKW) am Samstag, 10. Mai 2025, an seinem Prostata-Informationstag. In Kooperation mit dem Comprehensive Cancer Center Mainfranken und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) WERA wendet sich das kostenlose Kurzvortragsangebot vor allem an Patienten aber auch an alle sonstigen Interessierten. Dabei referieren Fachleute aus der Urologie, der diagnostischen und interventionellen Radiologie, der Nuklearmedizin sowie der Strahlentherapie und Radioonkologie des UKW. Außerdem kommt die Selbsthilfe zu Wort.

Ort und Zeit der Veranstaltung

Die Vortragenden geben zwischen 10.00 Uhr und 14.15 Uhr einen Überblick über die aktuellen Standards in der Vorsorge, Diagnostik und Behandlung der verbreiteten Tumorerkrankung. „Aus unserer Sicht ist bei Prostatakrebs eine ganzheitliche Betreuung der Patienten wichtig. Sicherstellen können wir diese durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachabteilungen in unserem Zentrum“, unterstreicht Professor Hubert Kübler, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie am UKW.

Zum Abschluss der Veranstaltung im Hörsaal des Zentrums für Operative Medizin an der Oberdürrbacher Straße haben die Zuhörerinnen und Zuhörer Gelegenheit, im Gespräch mit den Spezialistinnen und Spezialisten persönliche Fragen zu diskutieren.

Die Teilnahme am Patienteninfotag ist kostenlos, das detaillierte Programm gibt es auf der Webseite der UKW-Urologie unter der Rubrik „Veranstaltungen“.

By Pressestelle UKW

Back