
Am 28. Juni 2025 lädt das Universitätsklinikum zum 2. Würzburger Inkontinenz-Tag ein. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung, die sich an Betroffene und deren Angehörige richtet, liegt auf den Behandlungsmöglichkeiten bei Frauen.
moreAm 28. Juni 2025 lädt das Universitätsklinikum zum 2. Würzburger Inkontinenz-Tag ein. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung, die sich an Betroffene und deren Angehörige richtet, liegt auf den Behandlungsmöglichkeiten bei Frauen.
moreMit rund 25.000 Euro ist der „Universitäts-Förderpreis der mainfränkischen Wirtschaft“ dotiert, der sich an Forschende und Studierende der JMU richtet. Für 2026 läuft jetzt die Bewerbung, Bewerbungsschluss ist am 15. Juli 2025.
moreNeuerung in WueStudy, dem Campus-Managementsystem der Uni Würzburg: Wer sich um einen Studienplatz bewirbt oder schon studiert, kann sich jetzt auch mit der BundID anmelden.
moreAb sofort ist stellenwerk das neue offizielle Jobportal für Studierende der Uni Würzburg. Die Suche nach Praktika und Jobs ist dort schnell und ohne Registrierung möglich.
moreSeit gut einem halben Jahr steht die Ridesharing-App uRyde allen Mitgliedern der Uni kostenlos zur Verfügung. In den nächsten sechs Monaten lohnt sich die uRyde-Nutzung besonders – dank eines neuen Wettbewerbs.
moreEin Forschungsteam der Universität Würzburg hat neue Erkenntnisse zur Entstehung von Nierentumoren bei Kleinkindern gewonnen. Diese können die Grundlage für ein gezieltes Screening und eine verbesserte Früherkennung bilden.
moreDie Lehrkräftebildung an der Universität Würzburg noch stärker an aktuellen Herausforderungen ausrichten: Über dieses Ziel wurde auf der Generalversammlung der Professional School of Education (PSE) gesprochen.
moreMit Russland befreundete Länder exportieren seit dem Beginn des Ukrainekriegs verstärkt Rüstungsgüter nach Russland – trotz westlicher Sanktionen. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Studie.
moreSprachformen des Hethitischen stehen im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Würzburg. Die Bedingungen dafür sind hier ideal.
moreDie Uni Würzburg startet ein fächerübergreifendes Einführungsstudium. Es richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die vor einem Fachstudium mehr über die Vielfalt der Wissenschaften erfahren wollen.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreDas Uniklinikum Würzburg veranstaltet am 30. Juni 2025 seinen 15. Ethiktag. Als langjähriges Mitglied des Deutschen Ethikrats wird Josef Schuster als Gastredner über die aktuellen medizinischen Themen des Gremiums referieren.
moreAm Mittwoch, 4. Juni 2025, veranstaltet der Verein der Freunde und Förderer der Universitäts-Augenklinik Würzburg im Burkardushaus einen Informationstag rund um Sehbeeinträchtigung und Sehbehinderung.
moreHeute am 27. Mai 2025 ist Deutscher Diversity-Tag – ein bundesweiter Aktionstag, initiiert von der Charta der Vielfalt. Dieses Jahr läuft er unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“.
moreEin Campus-Hase, blühende Disteln und Krähen: Viele Lebewesen tummeln sich auf den Bildern des Fotowettbewerbs „Mein schöner Campus Hubland“. Die besten Aufnahmen wurden nun prämiert.
more