Deutsch Intern
  • none

Liste

none

Wo endet in den Sozialen Medien die Meinungsfreiheit, wo beginnen Beleidigungen und Hetze? Und wie können Behörden und Gesetzgeber reagieren? Danach fragt ein neues juristisches Forschungsprojekt.

more
Alexander Schweigert, Lehrkraft an der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg, demonstriert mit VR-Brille und einem Hohlstrahlrohr mit VR-Technik das virtuelle Training zur Innenbrandbekämpfung.

Im Wettbewerb um das beste Pressefoto Unterfrankens hat die Universität erneut den Preis in der Kategorie „Wissenschaft“ gesponsert. Er ging an den dpa-Fotografen Daniel Karmann für ein Foto aus Würzburg.

more
Einen kleinen Interviewmarathon hatte Hakan Kayal im Rahmen des Termins zu absolvieren.

Mit einem Empfang feierte die Professur für Raumfahrttechnik den erfolgreichen Start eines neuen Uni-Satelliten. Dabei wurde klar: Die Uni Würzburg ist in Sachen Raumfahrt bestens aufgestellt.

more
none

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

more
none

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Nordbayern am Uniklinikum Würzburg hat sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Bislang sind weltweit etwa 8.000 seltene Erkrankungen bekannt – Tendenz steigend.

more
Regional, saisonal und fair sind wesentliche Punkte, wie man seine Nahrungsmittel klimafreundlich auswählen kann.

Am Donnerstag, 7. März 2024, informieren Diätassistentinnen und Ökotrophologinnen des Uniklinikums Würzburg umfassend über Aspekte einer gesunden und nachhaltigen Ernährung.

more
60 Studierende der JMU dürfen sich seit Kurzem offiziell Funkamateur (Klasse E) nennen. Hier ein Teil von ihnen.

Matthias Jung ist seit einem Jahr Professor für Technische Informatik an der Universität Würzburg. Ehrenamtlich engagiert er sich im Deutschen Amateur Radio Club. Das macht sich auch in seiner Lehre bemerkbar.

more