Deutsch Intern
  • none

Liste

V.l.n.r.: Professor Klaus Schilling, Katherine Bennell-Pegg, IfR-Präsident Dr. Fritz Merkle und Campbell Pegg (Ehemann der Astronautin).

Die Universität Würzburg hat ihre erste Astronautin! Die Australierin Katherine Bennell-Pegg studierte einst in Würzburg, nun hat sie erfolgreich ihre Grundausbildung bei der European Space Agency (ESA) absolviert.

more
Symbolfoto für die Rubrik Personalia

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

more
Salomé Kahindo Mwanamolo am Tag ihrer Promotion.

Vor fast 20 Jahren hat das Stipendienprogramm BEBUC damit angefangen, den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Demokratischen Republik Kongo zu unterstützen. Mit Erfolg: Die 25. Professur ging jetzt an eine Ökonomin.

more

Bei der Studierendenbefragung im Rahmen des CHE-Rankings 2024 schneidet die Universität Würzburg überdurchschnittlich gut ab. Alle bewerteten Fächer erzielten größtenteils gute bis sehr gute Ergebnisse.

more
none

Der mit 210.000 Euro dotierte Jung-Karriere-Förderpreis für medizinische Forschung geht an Maximilian U. Friedrich. Mit dem Preisgeld will der Mediziner eine Arbeitsgruppe zur Erforschung des Gleichgewichtssinns aufbauen.

more
Unparteiische haben im Fußball keinen leichten Stand. Bei „Meet the Ref“ diskutieren Expertinnen und Experten Themen rund um das Schiedsrichterwesen.

Am Montag, 13. Mai 2024, diskutieren Dr. Thaya Vester und Fußballsoziologe Tim Frohwein Themen rund um das Schiedsrichterwesen in der beliebtesten Sportart Deutschlands. Mit dabei sind dann auch Unparteiische aus der Region.

more
Afrikanische Rhythmen sind die Spezialität von André Mabiala und seiner Band Mbonda Lokito.

Am Mittwoch, 8. Mai 2024, richtet der Lehrstuhl für Ethnomusikologie ein Benefizkonzert zugunsten der Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V. aus.

more