Deutsch Intern
  • none

Liste

Zwei Teams der Universitätsmedizin Würzburg räumen insgesamt drei Preise beim HOCHSPRUNG-Award 2025 ab. Ausgezeichnet wurden Start-Ups, die Ideen zur Lösung von Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und Prävention bieten.

more
Über die Verleihung der Auszeichnung freuen sich Julia Weimert (links) und Antonia Mach von der Stabsstelle Nachhaltigkeit des Uniklinikums Würzburg.

Beim bundesweiten Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ kam das Universitätsklinikum Würzburg in der Kategorie „Große Unternehmen“ auf den ersten Platz.

more
none

Im bundesweiten Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie war die Uni Würzburg im Verbund mit anderen fränkischen Hochschulen und unter dem Dach der Nürnberger ZOHO Factory erfolgreich.

more
José Pedro Friedmann Angeli erforscht mit einem ERC Consolidator Grant die Regulation der Ferroptose.

Eine neue Strategie zur Behandlung einer speziellen Form von Lungenkrebs: Das ist das Ziel eines Forschungsprojekts von José Pedro Friedmann Angeli. Finanzielle Unterstützung gibt es dafür vom Europäischen Forschungsrat.

more
none

Tipps zum Verfassen englischer Texte finden Sie im deutsch-englischen Glossar und in der Stilvorlage. Hier ist die offizielle Terminologie der JMU festgelegt.

 

more
none

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

more
Vernetzungs-Stipendium der Deutschen Leberstiftung 2025 – Urkundenverleihung auf dem 21. HepNet Symposium (v. l. n. r.): Prof. Dr. Andreas E. Kremer (Mitglied des Gutachterkomitees), Marie Schulze, Dr. Carina Jacobsen, Prof. Dr. Michael P. Manns (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung).

Die Deutsche Leberstiftung zeichnet Marie Schulze für ihre Arbeit zur Lebererkrankung primäre biliäre Cholangitis mit einem Vernetzungs-Stipendium aus. Die Assistenzärztin am UKW möchte damit ihre Forschung in Zürich vertiefen.

more