Rudolf Virchows Leben
02/07/2023
Das Alumnibüro bietet am Freitag, 10. Februar, eine Führung durch eine Ausstellung im Rudolf-Virchow-Zentrum an. Es geht um das Leben und Wirken Rudolf Virchows.
moreDas Alumnibüro bietet am Freitag, 10. Februar, eine Führung durch eine Ausstellung im Rudolf-Virchow-Zentrum an. Es geht um das Leben und Wirken Rudolf Virchows.
moreDer Verbund der vier Uniklinik-Standorte Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg bündelt als „NCT WERA“ patientenorientierte Spitzenforschung. Er erhält dafür Bundesförderung in Millionenhöhe.
moreAm Freitag, 10. Februar, stellen Studierende der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme und Human-Computer-Interaction am Hubland ihre Abschluss- und Projektarbeiten der Öffentlichkeit vor. Interessenten sind willkommen.
moreFreude bei der Stiftung „Forschung hilft“ zur Förderung der Krebsforschung an der Würzburger Universität: Krimi-Autor und Medizinprofessor Alexander Meining hat 5.000 Euro gespendet.
moreEin österreichisch-deutsches Forschungsteam hat entdeckt, wie krankheitserregende Pilze sich an die kollektiven Hygienemaßnahmen von Ameisen anpassen.
moreElmar Wolf sucht nach neuen Therapien für eine bestimmte Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dafür hat er jetzt einen mit zwei Millionen Euro dotierten ERC Consolidator Grant erhalten.
moreBei einer Startup Challenge sind die Würzburger Studenten Felix Esterl und Tobias Stephan mit ihren Teams auf den Siegerplätzen gelandet.
moreGewollt oder ungewollt – unbekannte Drohnen können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Seit 2017 beteiligt sich die Uni Würzburg an einem Verbundprojekt, das dafür nach Lösungen sucht. Nun geht es in die nächste Entwicklungsphase.
moreFehlende Wirkstoffe und hohe Abhängigkeit von globalen Lieferanten: Medikamentenmangel macht aktuell Schlagzeilen. Ein interdisziplinäres Projekt der Uni Würzburg will das Problem an der Wurzel packen.
moreSeine Wurzeln liegen in Würzburg, nach Stationen in Bochum und Schweinfurt ist er nun zurück: Marco Schmidt ist neuer Professor für Sensoren und eingebettete Systeme für die Erdbeobachtung.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreDie Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert am Universitätsklinikum Würzburg Untersuchungen zur Entschlüsselung der molekularen Ursachen des Morbus Cushing mit 580.000 Euro.
moreMit fast 13 Millionen Euro fördert das Bundeswirtschaftsministerium ein Verbundprojekt zur Erforschung effizienter und sicherer Speziallipide für mRNA-Medikamente.
moreDie Adult Education Academy feiert zehnten Geburtstag. Als Hauptrednerin wird bei der öffentlichen Jubiläumsfeier am 14. Februar die frühere Bundestagspräsidenten Rita Süssmuth dabei sein.
moreDer Lehrstuhl für Psychologie I lädt von Dienstag, 11. April, bis Donnerstag, 13. April 2023, erstmals zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema Mixed Reality ein.
more