Einzigartige Schätze erleben
03/21/2023
Die #einzigartig-Führungen der Unibibliothek Würzburg bieten die einmalige Gelegenheit, seltene Stücke aus der Nähe zu bestaunen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
moreDie #einzigartig-Führungen der Unibibliothek Würzburg bieten die einmalige Gelegenheit, seltene Stücke aus der Nähe zu bestaunen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
moreDie „Ilias“-Ausstellung des Universitätsmuseums steht vor der Tür. Jetzt wurde das Begleitprogramm veröffentlicht. Es wird dramatisch, lustig, lehrreich – und feuchtfröhlich.
more2008 hatte die Würzburger Universitätsmedizin mit der Catholic University of Health and Allied Sciences und dem Bugando Medical Center ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Jetzt haben die Beteiligten dieses Abkommen erneuert.
moreDie JMU erweitert ihre Beziehungen zu indischen Wissenschaftseinrichtungen: Sie hat eine neue Partnerschaft mit dem Indian Institute of Technology Indore geschlossen.
moreGrundlegende Innovationen möchte Chemieprofessor Qing Ye mit borhaltigen Molekülen erreichen. Dafür hat er eine stattliche Fördersumme eingeworben, die auch Stellen für Promovierende beinhaltet.
moreEin besserer Umgang mit Demenz – dafür setzt sich Professorin Alexandra Wuttke ein. Ihr liegt vor allem am Herzen, Erkenntnisse der Forschung im Alltag von Erkrankten und Angehörigen umzusetzen.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreWas passiert in unserem Gehirn, wenn wir Angst haben? Das Defense Circuits Lab am Uniklinikum Würzburg hat ein Rahmenkonzept erstellt, um das Verhalten und die körperlichen Anpassungen zu charakterisieren.
moreRNA-Sequenzierungstechnologien liefern wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise einzelner Zellen. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt eine Technik entwickelt, die den Blick noch detailreicher macht.
moreDer Rohbau für das Center of Polymers for Life am Hubland steht. Zum Richtfest war Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume gekommen.
moreDas Uniklinikum Würzburg ist in der Erforschung und Optimierung der Immuntherapien bei Krebserkrankungen als auch in der Behandlung weltweit mit an der Spitze. Jetzt hat der hundertste Patient eine CAR-T-Zelltherapie erhalten.
moreErstmalig gibt es einen bundeseinheitlichen Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie. Auch die Uni Würzburg setzt ihn ein; Anmeldeschluss ist Ende März.
moreWas tun, wenn Studierende sich an der Uni auffällig verhalten? Zu dieser Frage liegt nun eine Infobroschüre für Lehrende und Beschäftigte vor.
moreReinhold Dukat hat sich im Ruhestand an der Universität Würzburg für ein Studium der Kunstgeschichte eingeschrieben. Jetzt hat er dem Institut ein Promotionsstipendium finanziert.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
more