English Intern
Career Centre

Veranstaltungen

Jedes Semester finden über 50 Seminare und Workshops statt, in denen Sie berufsrelevante Kompetenzen entwickeln und weiter ausbauen können. Erfahrene Trainerinnen und Trainer aus Hochschule und Wirtschaft fordern und fördern Sie in unterschiedlichen Kompetenzbereichen.

  • Ihre Fachkompetenz können Sie vertiefen, indem Sie sich von Insidern branchenspezifisches Wissen aneignen.
  • Methodenkompetenz erwerben Sie unter anderem in Seminaren zu Präsentations- und Moderationstechniken.
  • In Kursen zu Teamfähigkeit oder Konfliktmanagement lernen Sie die zentrale Bedeutung von Sozialkompetenz im beruflichen Kontext kennen.
  • Ihre Selbstkompetenz erweitern Sie, indem Sie sich in Selbstbeobachtung und -reflexion üben, beispielsweise durch die Auseinandersetzung mit Motivationsproblemen oder Stresssituationen.
  • Digitale Kompetenz umfasst das Verständnis von Informationen und Daten sowie die Fähigkeit, mittels digitaler Technologien zu kommunizieren und digitale Inhalte zu erstellen.
  • Die Entwicklung der Interkulturellen Kompetenz wird unter anderem ganz aktuell in dem neuen Projekt Virtual Exchange (VE) gefördert. VE bildet die Schnittstelle zwischen Internationalismus, Unterricht im Klassenraum und Digitalem Lernen, wodurch interkulturelle Dialoge stattfinden und Erfahrungen ausgetauscht werden können.
  • Kommunikative Kompetenz ist die Fähigkeit, kommunikative Situationen verstehen und gestalten zu können, also konstruktiv, effektiv und bewusst zu kommunizieren.

 

Zu unseren Veranstaltungen kann sich jeder anmelden, der an der Universität Würzburg immatrikuliert ist.

Sollte es mehr interessierte Studierende als Plätze geben, entscheidet nach Ende des Anmeldezeitraums das Los, wer teilnehmen darf.
In der Regel erhalten Sie nach Auslosung von uns eine E-Mail, ob Sie teilnehmen können oder nicht ausgelost wurden. Bitte prüfen Sie zu diesem Zeitpunkt, ob Sie den Seminartermin tatsächlich freihalten können. Falls das nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte baldmöglichst über WueStudy oder bei uns wieder ab. Wenn Sie nicht ausgelost werden oder die Anmeldung verpasst haben, ist die Seminarteilnahme trotzdem nicht ausgeschlossen. Oftmals werden bis zum Seminarbeginn wieder Plätze frei und Sie werden von uns über WueStudy informiert, wenn noch Nachrücker-Plätze zur Verfügung stehen.

Wir beobachten immer wieder eine niedrige Verbindlichkeit bei Anmeldungen zu unseren Seminaren. Durch das unentschuldigte Fehlen von zugelassenen Teilnehmern entstehen unnötige Kosten und ein erheblicher Arbeitsaufwand. Zudem bleiben Seminarplätze frei, obwohl die Wartelisten in vielen Fällen sehr lang sind. Wir bitten Sie daher, sich nur für Veranstaltungen anzumelden, die Sie auch tatsächlich besuchen möchten und können. Im Interesse aller behalten wir uns vor, Studierende, die sich oft anmelden, aber bei Zulassung unentschuldigt fehlen, aus unseren Seminaren des laufenden und kommenden Semesters auszuschließen.