English Intern
Career Centre

KI verstehen, digitale Fähigkeiten stärken – Vorträge & Webinare

24.02.2025

Das Career Centre fördert digitale Kompetenzen und macht auf spannende Veranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung an der JMU sowie Coimbra und weiteren Partneruniversitäten aufmerksam. Ob Workshops, Vorträge oder Netzwerkmöglichkeiten – entdecken Sie neue Perspektiven, erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.

1. Tool Tip Tuesday

In Zusammenarbeit mit dem KI-Campus stellen das VK:KIWA und die FernUniversität in Hagen jeden zweiten Dienstag über Zoom KI-Tools rund um das Thema akademisches Arbeiten und Schreiben vor und zeigen anhand von Use-Cases, wie diese in Lehre und Forschung praktisch eingesetzt werden können. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Interessierten und ist niedrigschwellig sowie kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Die nächsten beiden Termine sind der 13. und 27. Mai 2025, jeweils von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Um dem Zoom-Meeting beizutreten, klicken Sie hier.

2. Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt von heute und morgen

Lernende Systeme verändern die Arbeitswelt tiefgreifend: Künstliche Intelligenz wird den Menschen künftig in allen Bereichen unterstützen – von der Produktion über die Sacharbeit bis hin zu sozialen Berufen. Einige warnen auch von einem Wegfall ganzer Berufe – verbunden mit der Frage, welche neuen Tätigkeitsbereiche entstehen werden. Der Qualifizierung der Beschäftigten kommt eine Schlüsselfunktion zu.

In diesem Webtalk geht es um die anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt und die politischen Rahmensetzungen: Welche Berufe sind besonders betroffen? Wird der Einsatz von KI zu Erleichterungen oder zu größerer Arbeitsverdichtung führen? Welche Arten der Qualifizierung sind notwendig? 

Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. 

Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt.

Datum: Mi., den 14.05.2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr

Um sich bei der Veranstaltung anzumelden, klicken Sie hier.

3. Studierwerkstatt Workshop: KI beim akademischen Schreiben

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch während immer neue Tools auftauchen, wird es zunehmend schwieriger, tagesaktuell einzuschätzen, was man mit ihnen tun kann, sollte und darf. KI wird nicht wieder verschwinden – und das wirft viele Fragen für Studierende auf. Der Workshop vom Schreibzentrum behandelt die Probleme und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technik und hilft dabei, KI sinnvoll in den wissenschaftlichen Schreibprozess zu integrieren.

Wann?
13.06.2025, von 10 bis 13 Uhr

Um sich bei dieser Veranstaltung anzumelden, klicken Sie hier.

4. Studierwerkstatt Workshop: AI as a Tool for Writing

Artificial Intelligence (AI) is changing everything, including academic writing, research, and more. But AI is more than just chatbots like ChatGPT. With a growing number of AI tools available, it’s challenging to determine which ones are truly useful and how to make the most of them.

That’s why the Schreibzentrum  is offering a workshop to explore both the opportunities and challenges of AI. You’ll gain insights into different tools and the technology behind AI, learn how to use them effectively to improve your writing, and understand the academic guidelines for their application.

When?
June 20, 10 a.m. until 1 p.m.

To registrate for the workshop, click here.

Zurück