Projektmanagement für Studierende aller Fächer
29.09.2023, 13:00 - 30.09.2023, 17:00 Uhr
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften, Workshop |
Veranstalter: | Career Centre |
Vortragende*r: | Ingrid Schindler |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften, Workshop |
Veranstalter: | Career Centre |
Vortragende*r: | Ingrid Schindler |
Am Dienstag, den 26.09., Mittwoch, den 27.09., und Donnerstag, den 28.09. bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit der Fotografin Daniela Hütter ein professionelles Bewerbungsfoto-Shooting zu machen.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften, Veranstaltung |
Veranstalter: | Career Centre |
Vortragende*r: | Daniela Hütter |
Im Dialog mit internationalen Studierenden diskutieren Sie über aktuelle Themen, schärfen Ihr Kompetenzprofil und Ihre Soft Skills für den globalen Arbeitsmarkt. Die Anmeldung für den nächsten Global Circle "Exploring Artificial Intelligence: What it is, who it affects, and what do we change?" endet am 24.9.
MehrAuch in diesem Wintersemester bietet das Career Centre wieder die Ringvorlesung "Perspektiven für Geisteswissenschaftler:innen" an. Eine Übersicht über die einzelnen Vorträge finden Sie auf unserer Informationsseite.
MehrDer Europass bietet eine kostenfreie Plattform für Bewerbung, Jobsuche und die Dokumentation von Kompetenzen. Sie finden dort zahlreiche praktische Tools für Bewerberinnen und Bewerber. User können ein persönliches Profil anlegen und per Link teilen, Lebensläufe und Anschreiben in verschiedenen Designs gestalten und Unterlagen sicher digital an einem Ort speichern.
MehrIn dieser Veranstaltungsreihe begrüßen wir Unternehmen, die berufliche Perspektiven für verschiedenste Fächer vorstellen.
MehrDas Career Centre startet mit einem neuen Highlight ins neue Semester – dem Professional Skills Zertifikat. Dieses zeichnet Studierende aller Studiengänge zu jedem Zeitpunkt im student life cycle für die erfolgreiche Teilnahme an Veranstaltungen unseres Programms zum Erwerb von zukunftsversierten, fächerübergreifenden Kompetenzen aus.
Mehr
Über 30 Jahre war ich als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen in NRW und Bayern tätig. Dabei gehörte es zu meinen Aufgaben als Oberstufenbetreuer Abiturientinnen und Abiturienten zu beraten. In dieser Position und in der Funktion als stellvertretender Schulleiter galt es viele herausfordernde Situation zu meistern und ich habe gemerkt, wie viel Freude mir das bereitet. Jetzt setze ich diese Begeisterung in Begleitung, Beratung und Coaching in den unterschiedlichsten Fällen ein und gebe als Referent und Lehrbeauftragter mein Wissen und meine Erfahrung weiter.
MehrMit über 30 Jahren Erfahrung in der Beratung von Fach- und Führungskräften und einer breit gefächerten Ausbildung, u.a. zum IPE Kinder- und Jugendcoach, ist der Diplom-Betriebswirt seit 1997 als selbstständiger Trainer und Coach tätig.
MehrAls Pressesprecherin des Kernkraftwerks Gundremmingen, das zur RWE gehört, verantwortet die promovierte Germanistin seit Juli 2018 die gesamte externe und interne Kommunikationsarbeit für den Standort Gundremmingen in Bayerisch Schwaben und agiert zudem in RWE-Nuclear-bezogenen Projekten standortübergreifend.
MehrDr. phil. Daniela Reichel ist Coach und Trainerin, spezialisiert auf Eignungsdiagnostik und Personalauswahl, Kommunikations- und Verhaltenstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Konflikt- und Stressmanagement. Seit 1997 arbeitet sie als Kommunikations-und Verhaltenstrainerin mit den Schwerpunkten Impression Management, Business Knigge, Persönlichkeitspsychologie, Emotionale Intelligenz, Körpersprache, Führungs-Kommunikation, Stressprävention und Burnout Prophylaxe.
Mehr