Intern
Career Centre

Meldungen

Aktuelle Meldungen

Das Zusatzstudium zum Professional Skills Zertifikat besteht aus 20 ECTS-Punkten, die Sie in einem Zeitraum von vier Semestern erwerben können. Dabei belegen sie pro Semester ein Modul mit 5 ECTS-Punkten. Der Beginn des Zertifikationsprogramms ist im Sommersemester als auch im Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 ist der 15.9.

Mehr

Das Career Centre stellt das neue Veranstaltungsprogramm für die Semesterferien vor. Neben unseren Klassikern, haben wir wieder einige neue Highlights im Angebot. Stöbern Sie gerne durch die verschiedenen Programmpunkte und melden sich über WueStudy an.

 

 

Mehr

Im Erasmus+ Projekt Climate Virtual Exchange haben Sie die Möglichkeit in einem interkulturellen Dialog, Ihr Wissen rund um Klimawandel, Klimagerechtigkeit einzubringen in Kleingruppen unter Anleitung eigene Klimaprojekte umzusetzen. Die nächste Runde startet ab dem 13. Oktober. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober.

Mehr

Engagiert Denken

31.07.2025

Sie interessieren sich für gesellschaftliche Fragen und möchten Ihre Perspektive über die Universität hinaus sichtbar machen? Dann könnte die interdisziplinäre Tagung "Engagiert Denken" etwas für Sie sein!

Mehr

Das Career Centre fördert digitale Kompetenzen und macht auf spannende Veranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung an der JMU sowie Coimbra und weiteren Partneruniversitäten aufmerksam. Ob Workshops, Vorträge oder Netzwerkmöglichkeiten – entdecken Sie neue Perspektiven, erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.

Mehr

Über 30 Jahre war ich als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen in NRW und Bayern tätig. Dabei gehörte es zu meinen Aufgaben als Oberstufenbetreuer Abiturientinnen und Abiturienten zu beraten. In dieser Position und in der Funktion als stellvertretender Schulleiter galt es viele herausfordernde Situation zu meistern und ich habe gemerkt, wie viel Freude mir das bereitet. Jetzt setze ich diese Begeisterung in Begleitung, Beratung und Coaching in den unterschiedlichsten Fällen ein und gebe als Referent und Lehrbeauftragter mein Wissen und meine Erfahrung weiter.

Mehr

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Beratung von Fach- und Führungskräften und einer breit gefächerten Ausbildung, u.a. zum IPE Kinder- und Jugendcoach, ist der Diplom-Betriebswirt seit 1997 als selbstständiger Trainer und Coach tätig.

Mehr

Als Pressesprecherin des Kernkraftwerks Gundremmingen, das zur RWE gehört, verantwortet die promovierte Germanistin seit Juli 2018 die gesamte externe und interne Kommunikationsarbeit für den Standort Gundremmingen in Bayerisch Schwaben und agiert zudem in RWE-Nuclear-bezogenen Projekten standortübergreifend.

Mehr

Dr. phil. Daniela Reichel ist Coach und Trainerin, spezialisiert auf Eignungsdiagnostik und Personalauswahl, Kommunikations- und Verhaltenstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Konflikt- und Stressmanagement. Seit 1997 arbeitet sie als Kommunikations-und Verhaltenstrainerin mit den Schwerpunkten Impression Management, Business Knigge, Persönlichkeitspsychologie, Emotionale Intelligenz, Körpersprache, Führungs-Kommunikation, Stressprävention und Burnout Prophylaxe.

Mehr

Sylwia Bialas ist selbständige Sängerin, Komponistin, Produzentin, Bandleaderin, Texterin und Coach. Seit Ihrem Studium in Jazzgesang und "Digitaler Musikproduktion" geht Sie Ihrer Leidenschaft zur Musik nach und bietet im Rahmen Ihrer Ausbildung Workshops im Bereich Stimmbildung und Atemtechnik an. Als Coach liegen Ihr vor allem die Themen Empathie, Selbstreflektion und ein gesundes Selbstwertgefühl am Herzen.

Mehr
Foto von Dr. Karin Bayha

Die promovierte Sprachwissenschaftlerin ist seit 2011 bei der Carl Zeiss AG für die externe Kommunikation zuständig. Davor leitete sie den Bereich Veranstaltungen und Sonderpublikationen in der Geschäftssparte Automedien bei der Vogel Business Media GmbH & Co. KG. Wenn sie die Gelegenheit dazu hätte, würde sie heute aber auch gerne einmal ein Praktikum bei einem Winzer machen.

Mehr