Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Tag der Seltenen Erkrankungen

Date: 02/29/2024, 2:15 PM - 5:00 PM
Category: Podiumsdiskussion, Vortrag
Location: Medizin, Geb. A1, Hörsaal Zentrum für Operative Medizin (ZOM)
Organizer: UKW, Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE)

Am 29.02.2024 um 14:15 Uhr beginnt im Universitätsklinikum Würzburg im Hörsaal des ZOM der diesjährige "Tag der seltenen Erkrankungen". Außerdem feiert das Zentrum für seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg an dem Tag sein zehnjähriges Bestehen. Es wird verschiedene Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion geben.

Der 29. Februar ist ein besonderer Tag - es gibt ihn nur in Schaltjahren wie 2024. Aus diesem Grund ist der 29. Februar auch traditionell der „Tag der Seltenen Erkrankungen“. In diesem Jahr gibt es noch einen weiteren Grund, auf das Thema aufmerksam zu machen: Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE) am Universitätsklinikum Würzburg, als überregionale Anlaufstelle für Nordbayern, feiert an dem Tag sein zehnjähriges Bestehen, u.a. mit einer öffentlichen Podiumsdiskussion.

Hintergrund: In Bayern sind rund 600.000 Menschen von seltenen Erkrankungen betroffen. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen betroffen sind - bisher sind etwa 8.000 seltene Erkrankungen bekannt. Jedes Jahr werden etwa 200 neue Krankheitsbilder entdeckt.

Zum offiziellen Tag der Seltenen Erkrankungen am 29. Februar kann das Zentrum an der Würzburger Uniklinik daher eine Vielzahl von Gästen begrüßen. Dazu zählen u.a. Eva Luise Köhler, die Schirmherrin der „Allianz chronischer Seltener Erkrankungen“ (ACHSE) und Geske Wehr, die Vorsitzende der ACHSE e. V. sowie Sabine Dittmar, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit.

Teilnahme

Beginn der Veranstaltung ist am 29. Februar um 14.15 Uhr am Universitätsklinikum Würzburg im Hörsaal des ZOM.

Weitere Hintergrundinformationen zum Tag der Seltenen Erkrankungen 

 

Back