Deutsch Intern
  • none

Oberseminar Didaktik der Mathematik - J. Grothaus (Universität Würzburg)

Unverhoffte Effekte in Labs4Future: Was Klimabildung leisten kann
Date: 10/21/2025, 4:15 PM - 6:00 PM
Category: Fakultät für Mathematik und Informatik, Startseite-Mathematik, Veranstaltung
Organizer: Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik)
Speaker: Jonathan Grothaus

Die Begleitstudie des Schülerlabors Labs4Future (9. Jgst., 2x6h), versucht zu erforschen, ob sich über die Wissensvermittlung hinaus Wege in wirksames Klimahandeln zeigen:

Während sich bei der schulischen Vergleichsgruppe im Laufe eines Schuljahres in Wissen (CCCI), Risikoempfinden und Wirksamkeitserwartung höchstens leicht positive Effekte einstellen,  das Handeln aber unverändert bleibt, scheinen sich nach Labs4Future unerwartete Effekte einzustellen: Die psychologischen Determinanten des Handelns (Risiko, Wirksamkeit und Einstellung) sinken leicht ab, während die Schüler:innen gleichzeitig angeben deutlich mehr zu handeln.

Der Vortrag stellt kurz die verschiedenen umweltpsychologischen Instrumente zur Erhebung von Handelnsdeterminanten und Handeln vor, und diskutiert, wonach (außer)schulische Klimabildung streben kann und welche Effekte sie sich erhoffen darf.
 

 

Additional images

Back